Facebook: Und wieder gibt es einen VW Sharan zu gewinnen. Nicht!

Autor: Kathrin Helmreich

Diese Facebook-Seite täuscht Nutzer!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Bei diesem Facebook-Gewinnspiel kannst du keinen VW Sharan gewinnen!

Regelmäßig tauchen auf Facebook Gewinnspiele auf und ziehen Facebook-Nutzer in ihren Bann. Sie hoffen auf den ganz großen Gewinn und gehen am Ende doch wieder leer aus. In diesen Fällen „gewinnt“ lediglich der Seitenbetreiber.

Wir prüfen Gewinnspiele auf ihre Seriosität! Dieses Gewinnspiel ist nicht seriös und täuscht die Teilnehmer. Es entspricht nicht den Kriterien von Facebook und nutzt gefälschte Elemente!

Am 1. April 2019 hatten wir über die Facebook-Seite „VW Sharan – 2019“ berichtet. Die Seitenebetreiber setzten erst kürzlich das Gewinnspiel neu auf – mit demselben Text und denselben Fotos. Noch immer behaupten sie, dass „Sabine D. es vorgemacht“ hätte und in den „nächsten 72 Stunden WIEDER drei (3x) VW Sharan im Wert von je 52.899 €“[sic] verlost werden sollen…

Screenshot des aktuellen Gewinnspiels (vergleiche Eintrag vom 1. April):

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Obwohl das Gewinnspiel erst vor kurzem neu aufgesetzt wurde, kommentieren tausende Facebook-Nutzer!

Sehen wir uns das Gewinnspiel also nochmal genau an:

Analyse dieses Gewinnspiels

Seiteninfo
Häufig findest du in der Info solcher Seiten überhaupt keine Adresse oder Telefonnummer. Bei angegebenen Adressen kannst du mit Google Maps überprüfen, ob sie überhaupt existieren und ob da beispielsweise wirklich ein Autohaus ist oder ob es sich um ein Wohngebiet handelt.

Im Falle von „VW Sharan – 2019“ gibt es keinerlei Angaben zu dem Veranstalter bzw. dem Autohaus:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Das Gewinnerfoto
Bei der Analyse des Gewinnerfotos wird es besonders interessant. Der Betreiber der Facebookseite hat ein angebliches Gewinnerfoto in dem Album gepostet.

Dieses wurde bereits am 1. April von Mike Pulman kommentiert. Dieser Kommentar ist nun nicht mehr zu sehen, da der Seitenbetreiber das Gewinnspiel neu aufgesetzt hat.

Am 1. April hatten wir geschrieben: Unter den Kommentaren weist Mike Pulman darauf hin, dass dem Seiten-Betreiber von „VW Sharan – 2019“ das Foto gar nicht gehört und er das Foto von seiner Seite nehmen soll.

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Mike Pulman ist Inhaber der Pulman Group. Das Originalfoto finden wir auf seinem Blog inklusive richtiger Hintergrundgeschichte wieder. Sämtliche Gewinnerangaben zu dem Foto auf der Facebook-Seite „VW Sharan – 2019“ sind falsch!

Hier die aktuelle Ansicht des neuen Uploads:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Ergebnis:

Die Betreiber täuschen alle Teilnehmer! Bei diesem Gewinnspiel handelt es sich um ein Fake-Gewinnspiel.

Du fragst dich, was die Betreiber mit solchen Gewinnspielen bezwecken wollen? Lies einfach unseren Artikel Darum gibt es Fake-Gewinnspiele.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama