Ist das echt? Microsoft: „Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen“
Autor: Tom Wannenmacher
Hast auch Du in den letzten Tagen eine E-Mail von Microsoft mit dem Betreff „Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen“ bekommen?
Tagtäglich kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Phishingversuchen, bei denen Cyberkriminelle perfekt nachgebaute E-Mails versenden. Internetnutzer sind deswegen bereits dermaßen verunsichert, dass sie zwischen echten E-Mails und gefälschten E-Mails nicht mehr unterscheiden können!
Im Moment versendet Microsoft „Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen“ an seine Kunden. In der E-Mail geht es um den Servicevertrag für Microsoft-Produkte, der übersichtlicher gestaltet sein soll.
Vorweg: Es handelt sich hierbei um keinen Phsihingsversuch und diese E-Mail von Microsoft ist echt:
Der Servicevertrag ist jetzt übersichtlicher gestaltet
Hallo,
Sie erhalten diese E-Mail aufgrund von Änderungen am Microsoft-Servicevertrag, der für von Ihnen genutzte Microsoft-Produkte oder -Dienste gilt. Mithilfe dieser Änderungen möchten wir unsere Bestimmungen klarer gestalten, damit Sie immer den Überblick behalten. Außerdem decken die Bestimmungen jetzt neue Produkte, Dienste und Features von Microsoft ab.
Der Microsoft-Servicevertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Microsoft (oder einem verbundenen Unternehmen), in dem die Nutzung für Heimanwender-Onlineprodukte und -dienste von Microsoft erläutert wird.
Hier finden Sie den vollständigen Microsoft-Servicevertrag. Außerdem erfahren Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen mehr zu diesen Änderungen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Die Änderungen am Microsoft-Servicevertrag treten am 30. August 2019 in Kraft. Die Nutzung unserer Produkte und Dienste ab dem 30. August 2019 erachten wir als Zustimmung Ihrerseits zum aktualisierten Microsoft-Servicevertrag.
Wenn Sie den Bestimmungen nicht zustimmen, können Sie die Produkte und Dienste nicht mehr nutzen und sollten Ihre Microsoft-Konten schließen, bevor die Bestimmungen in Kraft treten. Wenn es sich bei Ihnen um ein Elternteil oder einen sonstigen Erziehungsberechtigten handelt, sind Sie für die Nutzung von Microsoft-Produkten und -Diensten (einschließlich Käufen) durch Ihre Kinder oder Teenager verantwortlich.
Vielen Dank, dass Sie Produkte und Dienste von Microsoft nutzen.
Artikelbild: Emilija Miljkovic / Shutterstock
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE