Falschen verprügelt – Zeugenaufruf
Autor: Janine Moorees
Ludwigsburg – Vermutlich Opfer einer Verwechslung wurde am Donnerstag ein 22-Jähriger, der zwischen 18:15 und 18:30 Uhr von mehreren Personen angegriffen und leicht verletzt wurde.
Um Freunde zu treffen, war der junge Mann in der Schwabstraße auf den Parkplatz einer Veranstaltungsstätte gefahren. Eine Gruppe von etwa sechs bis acht Fremden trat an das Auto heran und riss die Türen auf. Einer der Täter versetzte ihm sofort einen Schlag. Unter weiteren Schlägen wurde er aus dem Pkw gezerrt.
Nachdem seine Freunde ihm zu Hilfe geeilt waren, erkannten die Angreifer wohl ihren Irrtum und machten sich zu Fuß von dannen. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte nicht zur Ergreifung der Verdächtigen.
Zwei der Täter konnten näher beschrieben werden.
Es soll sich um Männer im Alter von etwa 20 Jahren mit schmächtiger Statur gehandelt haben. Einer von ihnen ist 1,70 bis 1,75 Meter groß, hat schwarzes Haar, das am Oberkopf lockig und an den Seiten kurz rasiert ist. Er war schwarz gekleidet und trug ein Shirt mit der Aufschrift „ACAB“ auf dem Rücken. Sein Komplize ist etwa 1,75 Meter groß, war ebenfalls dunkel gekleidet und hat im Schulterbereich einen Stern tätowiert. Alle Angreifer sahen südländisch aus und sprachen untereinander ausländisch. Unter ihnen war mutmaßlich auch ein blonder 19-Jähriger aus Ditzingen.
Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, in Verbindung zu setzen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE