Familienstreit löste Polizeieinsatz aus – Widerstand geleistet

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Nürnberg – Am Nachmittag des 16.10.2017 wurden mehrere Streifen der Nürnberger Polizei zu einem heftigen Familienstreit in der Nürnberger Südstadt gerufen. Letztlich musste ein 19-Jähriger festgenommen und eingewiesen werden.

Zeugen verständigten die Polizei gegen 14:00 Uhr. In einem Mehrfamilienhaus der Nürnberger Südstadt sollen mehrere Personen lautstark streiten. Als die Beamten eingetroffen waren, griff sie ein 19-Jähriger sofort an. Er schlug auf die Beamten ein und verletzte dabei drei. Nur unter Anwendung unmittelbaren Zwanges war es im Anschluss möglich, den nun Beschuldigten zu beruhigen und zu fesseln.
Auf Grund seines offenbar psychisch angeschlagenen Zustandes kam der Heranwachsende zunächst in eine Nürnberger Klinik. Die behandelnde Ärztin attestierte tatsächlich psychische Störungen, so dass die Einweisung in eine Fachklinik unumgänglich war.



Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten neben einer Schreckschusswaffe auch mehrere Messer, ein Schwert sowie geringe Mengen Drogen. Die Gegenstände wurden sichergestellt.
Gegen den Beschuldigten wurden mehrere strafrechtliche Ermittlungsverfahren, u.a. wegen tätlichen Angriffes auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung eingeleitet. Die drei verletzten Beamten blieben glücklicherweise dienstfähig.
Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama