Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!

Kein Video aus Flüchtlingsheim in Tirol

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Szenen aus einem Flüchtlingsheim in Tirol? Nein, dieses Video ist uns mittlerweile gut bekannt.

„Wenn es so offensichtlich deppert ist, dann nervt es noch mehr…” raunzt Tom hinter seinem Monitor, nachdem ich ihm die neueste Beschreibung zu diesem Video vorgelesen habe. Ja, recht hat er, denn wenn man immer wieder dasselbe Video sieht und immer wieder was anderes dazu liest, dann fragt man sich schon, was da als nächstes kommt.

Mal ist es ein „Asylantenheim in Deutschland”, dann ist es angeblich „Umba Kalumba”, der den neuesten Fausttanz aufführt und nun ist selbiger augenscheinlich in Tirol unterwegs (nicht!). Die neueste Behauptung: Das Video stamme aus dem Flüchtlingsheim St. Gerdraudi.

Facebook-Screenshot zu einem angeblichen Vorfall in einem Flüchtlingsheim in St. Gertraudi
Facebook-Screenshot zu einem angeblichen Vorfall in einem Flüchtlingsheim in St. Gerdraudi

Machen wir es kurz: Entweder befindet sich Tirol mittlerweile in den USA oder es ist keine Szene aus Tirol.

Da dieses Video bereits seit mehreren Tagen mit allerlei Beschriftungen unterwegs ist, haben wir den Ursprung bereits gefunden. Dieses Video stammt aus der Stadt Newark und diese Stadt liegt wiederum im US-Bundesstaat New Jersey.

Es handelt sich dabei um einen brutalen Angriff auf 3 Frauen, die von einem Mann in einem Hausflur brutal niedergeschlagen wurden. Laut einer Stellungnahme des Direktors für öffentliche Sicherheit von Newark, Anthony Ambros, versucht eine Sondereinheit des Newark Police Departments den Verdächtigen ausfindig zu machen. Dies berichtet die Seite rlsmedia.com am 27.2.2018

Das Newark Police Department selbst hat zu diesem Fall auf Twitter auch einen Fahndungsaufruf veröffentlicht:

Dept. Public Safety: NPD seeks public’s help identifying/locating pictured suspect captured on video assaulting three women. Police have developed information that he frequents the area of 15th Avenue and South 18th Street. Info? Call 1-877-695-8477.

Desweiteren gibt es dazu eine offizielle Pressemeldung der Polizei vom 26.2.2018, die uns auch vorliegt:

image

Zum Verzweifeln… (Leseempfehlung)

Bitte schau dir zu diesem Thema auch unseren Kommentar „Zum Verzweifeln: Wer viele überraschende Neuigkeiten verbreitet, dessen sozialer Status steigt“ an (HIER).


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama