Warnung: Dubioses Flugticket-Gewinnspiel “Swiss Fluggesellschaft”

Autor: Kathrin Helmreich

Vorsicht! Es kursieren wieder betrügerische Gewinnspiele, bei denen man angeblich Flugtickets gewinnen kann!

Leider sind diese Gewinnspiele nicht nur dazu da Likes zu sammeln, denn hier steckt ein fieser Phishing-Versuch dahinter!

Hinweis:
Das genannte Unternehmen (Swiss Air) hat mit diesem Betrugsversuch nichts zu tun! Sie sind selbst Opfer von Betrügern geworden, indem der Firmenname missbräuchlich verwendet wird!

Und so sieht das dubiose Gewinnspiel aus, wenn es auf Facebook geteilt wird:
21919454_2035382813363710_1757030676_n
Quelle: Facebook / Screenshot Mimikama

Bild im Klartext:

Habe das hier gerade bei einer Bekannten aus der Schweiz gesehen. Ich finde nichts darüber, aber es riecht 10 Meilen gegen den Wind nach Phishing: Link
“Swiss Fluggesellschaft gibt 2 kostenlose Business-Klasse Fahrschein für jedermann! zum 15. Jubiläum!
Holen Sie sich kostenlos (2 Fahrschein) pro Person”

Wichtiger Hinweis:
Begegnet man diesem Gewinnspiel auf Facebook, auf gar keinen Fall teilnehmen, sondern ignorieren. Der Freund, der diesen Beitrag geteilt hat, “musste” ihn teilen. Aber hinter dieser Masche stecken Datenhändler!

Gefälschtes Gewinnspiel mit gefälschter Webseite

Meistens findet man diese Gewinnspiele, weil ein Freund von der eigenen Freundesliste teilgenommen und es geteilt hat. Dies ist eine Bedingung des Fake-Gewinnspiels.
Folgt man dem Link im Statusbeitrag, wird man auf eine gefälschte Webseite der “Swiss Air” gelotst.
21905657_2035382876697037_477954281_n
Quelle: Screenshot Mimikama
Hier soll man drei Fragen beantworten, die mit schlechtem Deutsch „glänzen“.
Hat man dies erledigt, muss man nur noch zwei Schritte unternehmen, um an die begehrten fiktiven Flugtickets zu kommen.

Zum einen muss man den Beitrag auf Facebook TEILEN und zum anderen muss man auf den LIKE-Button klicken.
21903525_2035382956697029_1065851834_n
Quelle: Screenshot Mimikama
Ist man mit dieser Prozedur fertig, gelangt man durch den Klick auf “Gefällt mir” auf eine weitere Seite und hier wird es gefährlich.
Denn hier wird man darum gebeten, seine Daten in eine Formularmaske zu übertragen, um wirklich an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können.

Vorsicht!! Dies ist eine Falle!

Schon alleine, dass es plötzlich nicht mehr um Flugtickets geht, sondern ein iPhone angepriesen wird, ist mehr als merkwürdig …
21903812_2035383056697019_945640534_n
Quelle: Screenshot Mimikama
21850566_2035383183363673_496130819_n
Quelle: Screenshot Mimikama
Wer hier noch nicht den Braten gerochen hat und seine Daten eingibt …
Auf jeden Fall, hier würden die Datenhändler wirklich zuschlagen!

Die Datenhändler schlagen zu!

Denn was manche hier nicht bedenken, ist, dass es hier um IHRE DATEN geht. Sprich, die eigenen Daten werden in eine dubiose Datenbank eingespeist und der jeweilige Teilnehmer darf sich in Folge auf etliche WERBEMAILS, WERBEANRUFE uvm. “freuen”.
Diese Information, auch immer wieder in abgewandelter Form, findet der User im KLEINGEDRUCKTEN unter dem Gewinnspielformular vor:

“Ja, ich bin damit einverstanden, dass eine Auswahl der in der Sponsorenliste aufgeführten Firmen mich postalisch, telefonisch oder per E-Mail oder SMS über Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informiert. Die Auswahl der werbenden Unternehmen können Sie selbst beeinflussen. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Infos dazu hier.”

Aber nicht nur das!

In den meisten Fällen werden solche Nutzerdaten auch weiterverkauft. So ein Datensatz kann dann dem Verkäufer schon ein paar Euro einbringen.

… Datensammler und Lead Generierer

Exakt DIESE Methode, nur eben mit anderen Gutscheinen als Köder, haben wir schön öfter gefunden. So sammeln neben Proleagion mit der selben Methode auch andere Lead Generierer Daten – sehr zum Ärger der als Lockvögel genutzten Firmen. Bisher sind uns dabei meist Proleagion, adpublisher, red lemon media GmbH, Lead Spot Media, 7sections GmbH und Planet49 aufgefallen.

Es handelt sich also hierbei um Datensammler!

Dem User wird hier etwas versprochen und vorgegaukelt, was gar nicht stimmt. Der Statusbeitrag erweckt beim User den Anschein, als könne er Flugtickets gewinnen, doch dem ist nicht so.
FINGER WEG von solchen GEWINNSPIELEN! Hier kann man absolut gar nichts gewinnen!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama