Frankfurt zeigt Zivilcourage

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vier couragierte Bürger überwältigten am Samstag, den 01. Oktober 2016, in einer U-Bahn am Willy-Brandt-Platz einen Mann, der eine Frau mit einem Messer bedrohte

Eine junge Frau wurde gegen 19.45 Uhr in einer U-Bahn von einem 49-jährigen Mann angegriffen.

Ohne erkennbaren Grund nahm der Täter sein Opfer in den Schwitzkasten und hielt ihr ein Teppichmesser an den Hals.

Vier Fahrgäste erkannten die Notlage und schritten ein. Es gelang den zwei Frauen im Alter von 33 und 43 Jahren sowie zwei Männern im Alter von 34 und 41 Jahren den Täter zu überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.

Bei der Festnahme zeichnete sich das Bild eines vermutlich psychisch kranken Täters ab.

Aufgrund der von ihm ausgehenden Gefahr für seine Mitmenschen wurde er in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen.

Da sich die geschädigte Frau vor dem Eintreffen der Polizei vom Tatort entfernte, ist bislang unklar, in welchem Verhältnis Täter und Opfer zu einander standen.

Das erste Polizeirevier bittet die Dame sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 10100 zu melden.

Zeugensuche läuft ebenfalls über Facebook

Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ruft ebenfalls über deren Facebook-Seite zur Zeugensuche auf:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hut ab, für die mutigen Personen, die sich derart für ein Menschenleben eingesetzt haben!

Quelle: Polizei Frankfurt am Main


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama