Frauke Petry auf der Flucht?
Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Ersucht Frauke Petry wirklich in der Türkei um Asyl aufgrund politischer Verfolgung?
Wenn man einem in den sozialen Netzwerken kursierenden Bild Glauben schenken wollte, würde alles darauf hindeuten, dass Frauke Petry in der Türkei um politisches Asyl gebeten habe.
Thematisch würde es passen, sie hat sich mit ihrer ehemaligen Partei überworfen, steht unter Anklage und jetzt ist ihr auch noch die parlamentarische Immunität entzogen worden. Der Rechtsstaat trifft sie mit voller Wucht, da könnte man sich durchaus mal den Gedanken leisten, das Land zu verlassen und in einem politisch passenderen Staat um Asyl zu ersuchen Was liegt da näher als die Türkei?
Es gibt gewiss etliche Schnittmengen bei der Beurteilung der tagespolitischen Ereignisse zwischen Frauke Petry und der türkischen Regierung. Allen voran die Themen Flüchtlingskrise und freie Presse.
Doch ein „aber“ gibt es ja immer, so auch hier: Das Bild ist vom Gazetteur, dieser wiederum verweist schon in seinem Impressum darauf, dass es sich bei allen Veröffentlichungen des Gazetteurs um Satire handelt.
Frauke Petry hat, zumindest Stand heute, nicht in der Türkei um Asyl ersucht, wer es auch nur ansatzweise geglaubt hat, ist einer Satire aufgesessen. Sie bleibt der Bundesrepublik vollumfänglich erhalten und steht ddem Rechtsstaat weiterhin zur Verfügung.
Das Bild ist ein wunderbarer Beleg, wie sehr sich unsere heutige Gesellschaft nur noch mit Schlagworten zufrieden gibt, ohne diese selber zu hinterfragen, aber dafür sind wir ja dann da.
Quelle: http://www.gazetteur.de/impressum/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.