Gefälschtes Schriftstück zur Verhaltensweise der Polizei des Landes NRW auf Facebook

Autor: Kathrin Helmreich

Das Innenministerium hat die Polizei NICHT  angewiesen, Kriminalität durch Migranten und Flüchtlinge nicht weiter zu verfolgen – es handelt sich um eine Fälschung!

Mit diesem Thema hatten wir seit August 2017 schon des Öfteren zu tun. Nachdem dieser Statusbeitrag am 9.2.2018 wieder geteilt wurde, erhalten wir erneut laufend Anfragen dazu.

Es geht um ein angebliches Schreiben zu den Verhaltensvorschriften der Polizeibeamten des Landes Nordrhein-Westfalen in Sachen Ausländerkriminalität.

So soll die Polizei durch das Innenministerium angewiesen worden sein, Kriminalität durch Migranten und Flüchtlinge weder mit den Medien zu kommunizieren, noch weiter zu verfolgen – vermeintlich geschrieben von Minister Herbert Reul.

Das Schreiben wird als Bild auf Facebook geteilt:

2018-02-15_08_22_56-(3)_Stephan_Bergmann_–_Opera

Wie bereits erwähnt, berichteten wir bereits im August 2017 sowie im Dezember 2017 darüber.

Es handelt sich bei diesem Schreiben um eine FÄLSCHUNG.

Nicht nur Minister Herbert Reul, von dem das Schreiben angeblich stammen sollte, meldete sich zu Wort…

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

… sondern auch das Innenministerium NRW veröffentlichte am 15.8.2017 die Klarstellung, dass es sich um einen Fake handelt:

Ergebnis:

Bei diesem Schreiben handelt es sich um eine Fälschung.

Der polizeiliche Staatsschutz hat natürlich damals sofort strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.

Wer dieses gefälschte Schreiben auf Facebook sieht, sollte es auf gar keinen Fall weiter teilen!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama