Tipp: So lange kannst Du Geschenke aus dem Internet zurückgeben!

Autor: Kathrin Helmreich

Tipp: So lange kannst Du Geschenke aus dem Internet zurückgeben!
Tipp: So lange kannst Du Geschenke aus dem Internet zurückgeben!

14 Tage Widerruf: Feiertage zählen mit

Unser Kooperationspartner checked4you weiß, was man im Falle eines missglückten Weihnachtsgeschenks tun muss, wenn man es im Internet bestellt hat und zurückgeben möchte.

14 Tage hat man Zeit, und die Feiertage zählen dabei mit!

So sehr man sich auch bemüht, manchmal kann’s mit dem Geschenk für Mutti, Papi oder Oma ja auch schief gehen – vor allem, wenn man online bestellt, ohne dabei das Original in Händen zu halten: Buch doof, Krawatte viel zu schrill, Pullover zu klein, CD schon längst in der Sammlung vorhanden… und dann will man es an den Händler zurückschicken und die Bestellung rückgängig machen.

Wer hier nachgeschaut hat, weiß natürlich, dass man dafür 14 Tage Zeit hat. So.

Aber zählen die Feiertage dabei mit?

Ja, tun sie! Man kann die also nicht auf die zwei Wochen drauf rechnen. Grundsätzlich beginnt die vierzehntägige Frist in aller Regel einen Tag, nachdem man die Ware erhält.

Da muss man dann schon mal schnell sein: selbst, wenn man z.B. erst am 22. das Päckchen bekommen hat, wäre am 5. Januar schon Stichtag. Wer da über Neujahr im Skiurlaub ist, darf die Sache nicht auf die lange Bank schieben.

Und wer schon viel früher Geschenke bestellt und auch erhalten hat, geht somit ein Risiko ein: wenn die 14 Tage um sind, sollte das Geschenk das Richtige sein – oder Papi muss mit der schrillen Krawatte rumlaufen.

Noch ein bisschen Verwirrung gefällig? Bitte: Etwas anders liegt die Sache nämlich, wenn das Fristende genau auf einen der Feiertage fällt. Dann muss man seine Widerrufserklärung am nächsten Werktag nach dem Feiertag auf den Weg bringen.

Hat man die Ware also am 11. Dezember erhalten, wären die 14 Tage mit Ablauf des 25. Dezember rum. Da sowohl der 25. als auch der 26. Dezember ein Feiertag sind, hat man ausnahmsweise bis zum 27. Dezember Zeit, den Vertrag zu widerrufen. Ist der 27. ein Sonntag, sogar bis zum 28.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama