Das passiert, wenn man bei dubiosen Gewinnspielen auf Facebook teilnimmt

Autor: Tom Wannenmacher

Erst vor wenigen Tagen haben wir über das dubiose Gewinnspiel “AUDI RS7 – 2018“  berichtet.

In unserem Artikel vom 27.02.2018 haben wir aufgezeigt, mit welchen Methoden Nutzer hinters Licht geführt werden. Bei solchen Gewinnspielen geht es am Ende immer nur um die DATEN der NUTZER, die am Ende gewinnbringend verkauft werden.

Screenshot des letzten aktuellen Gewinnspiels auf Facebook:

image

Was bedeutet das?

Die Daten der Gewinnspielteilnehmer werden am Ende in eine Datenbank gespeist und der jeweilige Teilnehmer darf sich in Folge auf etliche Werbemails, Werbeanrufe udgl. “freuen”. Aber nicht nur das, denn in den meisten Fällen werden solche Nutzerdaten auch weiter verkauft. So ein Datensatz kann dann dem Verkäufer schon ein paar Euro einbringen.

Die Falle schnappt zu!

Am 01.03.2018 erhielten wir eine E-Mail als Kopie und wir wurden in Kenntnis gesetzt, was am Ende mit solchen Daten geschieht.



Spammails!

Der Betroffene wird nun seit Stunden mit diversen Werbemails zugeschüttet, wie man hier an einem Ausschnitt erkennen kann:

image

Und es bestätigt sich abermals…

FINGER WEG von solchen GEWINNSPIELEN! Niemand hat etwas zu verschenken.

Hinweis: Sie wurden auch Opfer dieser fiesen Masche? Senden Sie uns bitte Ihre Erfahrung mit solchen Gewinnspielen zu. Verwenden Sie dazu bitte unser Meldeformular.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama