Griezelig! Monster? Ufo? Dinosauriër? (Fijn weekend allemaal *lach*)
Autor: Janine Moorees
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
We laten jullie dit weekend niet zo maar gaan slapen zonder een beetje griezelen. (ontmaskering aan het einde)
En wie het zelf wil zien: hier is de link naar Google Maps (eenvoudig inzoomen), dit zijn de coördinaten: 63° 2’56.73″S 60°57’32.38″W
Monsterjagers geloven …
De Dailymail heeft dit fenomeen ook al behandeld [1]. Daar bericht men over monsterjagers en de theorie dat het om een reus, Plesiosaurus of een UFO zou kunnen gaan. Er wordt veel over dit 120 meter lange object gespeculeerd, en juist nu Antarctica niet zo eenvoudig te bezoeken is, ontstaan er allerlei theorieën over deze opnamen. Maar waar gaat het nu eigenlijk over?
Spannende video, saai einde
Zoals altijd, bij dit soort griezelige berichten is het einde eerder banaal te noemen: het gaat gewoon om een rots, die uit het water steekt. Niets meer en niets minder. Het is een deel van een onderwater liggende vulkaan. De rots heeft een hoogte van 30 meter en lijkt op de Lange Anna op Helgoland [2].
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.