Mutti, bald ist grüner Mond! Das müssen wir uns anschauen.

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Grüner Mond
Grüner Mond

Klaus-Dietmar ist ganz aufgeregt, denn ein grüner Mond kommt auch hinzu. Doch was bedeutet das?

Klaus-Dietmar war mal wieder im Internet unterwegs. Dort hat er ein Bild gesehen, auf dem von einem grünen Mond die Rede ist. Hat die NASA jetzt etwa Farbstoffe ins Weltall gebracht? Oder war es der Russe?

Klaus-Dietmar ist sich nicht ganz sicher. Doch er ist felsenfest davon überzeugt, dass am 20. April ein grüner Mond erscheinen wird. Denn das haben seine besten Kumpels Kalle und Hermann ihm per WhatsApp gesendet.

Deswegen surft Klaus-Dietmar auch bereits fleißig bei Amazon durch die Foto-Abteilung. Er muss unbedingt das richtige Objektiv für seine Spiegelreflexkamera haben, um den grünen Mond zu fotografieren.

Doch an dieser Stelle wollen wir Klaus-Dietmar vor größerem Schaden bewahren, denn bevor er viel Geld für ein neues Objektiv ausgibt, nur um den grünen Mond zu fotografieren, sollte er lieber unseren Faktencheck lesen.

Faktencheck grüner Mond

Nun, lieber Klaus Dietmar, der Mond wird sich nicht umfärben. Auch, wenn deine besten Kumpels das sagen. Die Sache mit dem grünen Mond hat einen anderen Ursprung, den wir dir hier kurz erklären.

Den Ursprung hat der grüne Mond im Grunde im Jahr 2008. Damals war er jedoch noch nicht grün, sondern pink. Dieses Phänomen basiert auf einem tatsächlichen Ereignis ,allerdings färbt sich dabei der Mond nicht wirklich pink. Es handelt sich hierbei um tradierte Überlieferungen der nordamerikanischen Ureinwohner. Diese nutzten keine Kalender im europäischen Sinne, sondern benannten die Vollmonde nach Ereignissen.

So hieß der Januar Vollmond „Vollmond des Wolfes“, der im Februar „Vollmond des Schnees“ usw. Pink bezog sich nicht auf die Farbe des Mondes, sondern auf die Farbe von Frühlingsblumen. Das „pink Moon“ Meme hat somit zumindest inhaltlich einen minimalen Bezug zur Realität, der daraus entstandene gefärbte Mond ist rein humoristischer Natur.

Der Grüne Mond ist die adaptierte Version des pinkfarbenen Mai-Memes. Nur eben am 20.04.. Oder um die amerikanische Datumschreibweise zu nutzen 4-20. Nun kommt es, wie es kommen soll: 420, 4:20 oder 4/20 ist zumindest in den USA ein genutzter Ausdruck für den Cannabiskonsum. Und weil „Weed“ eben grün ist und sich hier die Geschichte mit dem Erdtrabanten einbringt, fallen die drei Komponenten eben zusammen: Grün, Mond und 420.

Weiste Bescheid, Klaus-Dietmar!

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren

„Wir hacken die Software des Lebens“ – Der Faktencheck. Dr. Tal Zaks, Wissenschaftler bei Moderna, sagte „Wir hacken die Software des Lebens“. Ändert ein mRNA-Impfstoff also doch unsere Gene? Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama