Bug verteilt Hakenkreuze bei Google Maps!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bug verteilt Hakenkreuze bei Google Maps!
Bug verteilt Hakenkreuze bei Google Maps!

Zahlreiche Nutzer stoßen weltweit immer wieder über deplatzierte Swastika-Symbole

User finden bei Google Maps derzeit rund um den Globus zahlreiche Hakenkreuz-Symbole an den unwahrscheinlichsten Orten, von denen die meisten Hotels und öffentliche Plätze zu sein scheinen. Wie die „Huffington Post“ berichtet, sind die Symbole am Freitag erschienen und könnten das Resultat eines Bugs sein.

Zweckentfremdete Symbole

„Ich öffnete die Karte und suchte Hotels in der Umgebung, als ich die ganzen Hakenkreuze bemerkte“,

gibt eine Nutzerin aus Irland an. Benutzer außerhalb Europas stießen ebenfalls auf den bizarren Fehler.

„In Google Maps sehe ich momentan Hakenkreuze, die Sheraton-Hotels markieren. Was ist denn hier los?“,

fragt etwa ein Twitter-User. Auch in der Londoner Innenstadt stießen Nutzer auf Hakenkreuze, die Gebäude markieren.

Wenn ein User über die Google-Software eine benutzerdefinierte Karte erstellen möchte und dabei auch nach Symbolen sucht, die ihm zur Auswahl stehen, wird tatsächlich ein Swastika angezeigt: Dieses Symbol wird in der Erstellung von Karten jedoch eigentlich genutzt, um buddhistische und hinduistische Kultstätten zu markieren.

Das Zeichen repräsentiert Spiritualität, Wohlbefinden und sogar Glück im Buddhismus sowie in vielen Regionen Asiens und Afrikas. Nun sind die Symbole dem Bericht zufolge jedoch zweckentfremdet worden.

Normalzustand wiederherstellen

Nach zahlreichen Tweets und Beschwerden hat nun auch Google auf die merkwürdigen Markierungen reagiert. Das Unternehmen bestätigte, dass das bei Maps verwendete buddhistische Symbol eigentlich nicht als Symbol für Hotels angezeigt werden sollte.

„Das Icon ist kein Hakenkreuz, sondern ein buddhistisches Symbol der Anbetung“,

gibt ein Google-Sprecher gegenüber „Mashable“ an.

„Wir wissen, dass diese religiösen Symbole derzeit für bestimmte Hotels falsch angezeigt werden und arbeiten an einer Lösung, um das richtige Hotelsymbol an diesen Orten wiederherzustellen.“

Vorschaubild: AngieYeoh / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama