Heute ist mein Geburtstag! Wetten das keiner dieses Bild teilt?
Autor: Mimikama
Likebaiting mit behinderten Menschen – extrem zum kotzen und widerlich.
Das Foto der jungen Dame im Rollstuhl ist hundertfach im Netz zu finden. Heute ist mein Geburtstag! Wetten das keiner dieses Bild teilt? Auf folgenden Seiten hat die Dame, deren Namen natürlich niemand kennt angeblich immer an diesem Tag Geburtstag:
Am 01. April bei Deus é Fiel, am 23. April bei Интересно и Полезно, oder bei We Love Naitive Americans am 23. November und das soll wohl ganz witzig sein, am 20. April (Hitlers Geburtstag) auf der Seite Jewish Projects.
Bindertenbilder, kranke Kinder, Tierfotos erzeugen unglaubliche Klickzahlen und Reichweiten. Schaut euch einfach mal die Likes und Shares auf den von mir geposteten Bildern an – spricht für sich.
Aktuell läuft das Bild der Seite „Интересно и Полезно“ mit der Bildunterschrift (automatische Übersetzung): „Heute ist mein Geburtstag! ❤ meine Freunde denken, dass niemand dieses Foto teilen wird, weil ich deaktiviert bin! ?“
Die von mir erwähnte Fanpage „Интересно и Полезно“ macht das ganz geschickt und besonders abartig mit Behinderten. Seht selbst: https://www.facebook.com/poleznoi/
Größter Schwachsinn ever!!!!!!!
Was steckt dahinter? Klar, Likebaiting. Fans auf die Seite zu locken und dadurch zu generieren. Geklaute Bilder aus dem Netz mit dem gewissen Tränendrüseneffekt, welche das „Herz“ ansprechen. Diese werden gerne geliked, kommentiert und vor allem geteilt. So schafft man eine enorme Reichweite. Auf Fanpage kommt dann zwischendurch immer wieder ein Link auf das eigen Projekt, Webseite – reichlich bestückt mit Werbung. Im Fall von „Интересно и Полезно“ ist das die Webseite Just-Interes.ru oder auch Interesnoe.pro. Man präsentiert euch quasi emotionale Bilder, Videos welche euch kicken. Schwupp, seit ihr in der Falle und helft entweder mit, noch mehr Reichweite und Fans zu generieren oder im Bestenfall klickt ihr auf die Webseite und dort auf ein Werbebanner.
Provisionen!
Dieses System nutzen viele Seiten auf Facebook, die weit über 100.000 Fans haben. Videos und Bilder werden fast ausschließlich geklaut. Zwischendurch werden Produkte auf Amazon beworben und mit einen Link mit Partner-ID verlinkt. Wer bei Amazon anschließend kaufte, egal was – ob Hemd, Musik oder Waschmaschine – und wer seine Cookies nicht löschte, bescherte der hinterlegten Partner-ID unglaubliche Provisionen. Das ist das Geschäftsmodell. Bei über 100.000 Fans dürfte da schon auch etwas abfallen.
Also Leute, fallt bitte nicht ständig auf dieses Likebait rein. Denkt einfach mal mit! Bitte durchschaut solche Dinge und lasst das einfach. Und wenn du bis hier hin gekommen bist, Danke fürs Lesen!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE