Info zu “Bewerbung aufgrund Kopftuch abgelehnt”

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Worum es geht: in den sozialen Netzwerken ist derzeit ein Screenshot einer E-Mail unterwegs, welches die Absage einer Bewerbung per E-Mail zeigt. Das pikante Detail daran: der Absagegrund.

Diese knapp gehaltene Darstellung sagt nun aus, dass die angeschriebene Zahnarztpraxis keine Kopftuchträgerinnen einstellt.

image

Der Inhalt im Wortlaut:

Sehr geehrte Frau [***]

vielen Dank für Ihre Bewerbung. Wir stellen keine Kopftuchträgerinnen ein und verstehen auch nicht, wie Bewerberinnen sich diese Toleranz vorstellen können.

Mit feundlichen Grüßen

Dr. [***]

Ebenso kann man in der Mail das Datum des Verlaufes erkennen, so wurde die erste Mail am 23. Oktober 2016 um 12:41 Uhr gesendet. Was in dieser ersten E-Mail genau stand, ist so nicht bekannt. Ebenso ist nicht bekannt, was im Vorfeld geschrieben wurde, ob es bereits eine Diskussion zu dem Thema gab.

Im Grunde ist ebenso auch die Echtheit der E-Mail noch nicht verifiziert. Wir haben am Montag, den 24.10.2016  den Absender der E-Mail angeschrieben, eine Antwort darauf ist nicht eingegangen.

Vergleichbare Situation

Kopftuch und Bewerbungen: für viele potentielle Arbeitgeber ein Ablehnungsgrund, für viele Frauen eine Hürde. Über eine recht ähnliche Situation berichtete die Süddeutsche im Jahr 2012. So heißt es in einem Artikel vom 18. Oktober 2012 mit dem Titel “Bewerberin darf nicht wegen Kopftuchs abgelehnt werden”[1]

Eine Abiturientin bewirbt sich bei einem Zahnarzt um einen Ausbildungsplatz. Sie ist qualifiziert, aber sie trägt ein Kopftuch, das sie auch während der Arbeitszeit nicht ablegen will.

Der jungen Frau wurde, ganz ähnlich wie in diesem Screenshot geschildert, aufgrund ihres Kopftuchs der Ausbildungsplatz zur Zahnarzthelferin in einer Berliner Praxis verweigert. Am Ende wurde der Zahnarzt zu einer Entschädigung in Höhe von 1500 € verurteilt. Siehe hierzu auch Aktenzeichen 55 Ca 2426/12.

Vorsicht vor Hasskommentaren!

Und wieder ein Thema voller Zündstoff. Wir mahnen zur Besonnenheit in allen Kommentaren zu diesem Thema, da sowohl der Zahnarzt, aber auch die junge Frau hier juristisch gegen Hasskommentare angehen können – je nachdem, welche Meinungsposition sich zu Fehltritten verleiten lässt.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama