Ist das ein Bild der NASA von den Bränden in Australien? (Faktencheck)

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ist das ein Bild der NASA von den Bränden in Australien?
Ist das ein Bild der NASA von den Bränden in Australien?

Die großflächigen Brände in Australien und die Bilder der verbrannten Tiere gehen durch alle Medien.

Nun soll ein Foto der NASA zeigen, wie schlimm es um Australien bestellt ist: Man sieht dort den kompletten Kontinent, der augenscheinlich zu einem großen Teil in Flammen steht.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2494284327361243&set=a.166764096779956&type=3

Auch als Screenshot bekamen wir Anfragen zu dem Foto:

Das angebliche NASA-Foto von Australien
Das angebliche NASA-Foto von Australien

[mk_ad]

Woher stammt das Foto

Gleich vorneweg gesagt: Das Bild stammt nicht von der NASA!

Allerdings hat die NASA wenigstens indirekt mit dem Bild zu tun, denn es beruht auf Daten der US-Weltraumbehörde.
Erstmals wurde das Bild auf Instagram von dem Fotografen und Digital Art-Künstler Anthony Hearsey veröffentlicht.

Der beschreibende Text dazu lautet auf Deutsch:

„Visualisierung der Brände in Australien. Dieses Bild wurde mittels der Daten von NASA-Satelliten im Zeitraum vom 05. Dezember 2019 bis 05. Januar 2020 erstellt.
Dies sind alles Gebiete, die von den Buschbränden betroffen sind oder waren. Die Skalierung ist durch den Glow-Effekt beim Rendern ein wenig zu groß. Beachtet auch, dass nicht alle Bereiche noch brennen.“

Mit FIRMS im englischen Originaltext meint Anthony Hearsey das Fire Information for Resource Management System der NASA.

[mk_ad]

Fazit

Es handelt sich also nicht um ein Foto der NASA mit den aktuellen Brandherden, sondern eine künstlerische Visualisierung aller Brände, basierend auf Daten der NASA, die innerhalb von 30 Tagen stattgefunden haben. Der Ersteller des Bildes weist zudem auch darauf hin, dass durch den Glüheffekt beim Rendern die Brände größer erscheinen, als sie in Wirklichkeit sind.

Auch interessant:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama