Jahresrückblick 2019: „Ein Anwalt hat uns empfohlen, dies zu posten.“ (Bis es die Letzten kapiert haben!)

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Jahresrückblick 2019: „Ein Anwalt hat uns empfohlen, dies zu posten." (Bis es die Letzten kapiert haben!)
Jahresrückblick 2019: „Ein Anwalt hat uns empfohlen, dies zu posten." (Bis es die Letzten kapiert haben!)

Verdammt, wenn es doch ein Anwalt 2019 empfohlen hat, dann muss man es doch machen. Oder nicht?

Im Minutentakt posten Menschen auf Facebook seit einigen Tagen eine ganz bestimmte Statusmeldung. Manche öffentlich, viele nur für ihre Freunde sichtbar. Alle jedoch posten sinnloses Zeug. Wer sich selbst überzeugen möchte, muss lediglich den folgenden Text bei Facebook in die Suche eingeben:

„Lieber sicher sein, als dass es einem Leid tut. Ein Anwalt hat uns empfohlen, dies zu posten. Gut genug für mich. Die Verletzung der Privatsphäre kann gesetzlich bestraft werden.“

Screenshot Mimikama.at
Screenshot Mimikama.at

Im Moment können wir augenscheinlich machen, was wir wollen. Dieser unsinnige Kettenbrief wird weiter geteilt und verunsichert viele Facebooknutzer.

[mk_ad]

Und überhaupt, welcher Anwalt soll das geraten haben? Ein anonymer Anwalt, der nicht genannt werden möchte? Äußerst dubios oder äußerst erfunden, um eine Behauptung zu untermauern. Ergo gibt es keine belegten Quellen, wann wer wo was gesagt haben soll.

Und dabei ist dieser Kettenbrief schon alt, wir haben bereits im Juli 2016 darüber berichtet. Hier kann man alles dazu nachlesen. Es gibt weder eine Frist, noch braucht man einen Widerrufshinweis auf Facebook zu teilen oder neu zu posten.

Dieser Text kann beinahe nach zwei Jahren getrost als Kettenbrief eingestuft werden, der falsche Informationen verbreitet. Denn „morgen“ wird auf gar keinen Fall alles öffentlich gepostet werden!

Wir haben es versucht!

Wir haben nicht nur Artikel über diesen Unsinn verfasst, sondern auch teilbare Memes.

https://www.facebook.com/mimikama.org/photos/a.679732865393909/2303564066344106/?type=3&theater

Aber es hat doch „ein Anwalt“ gesagt. Wozu benötigt man dann noch Fakten und Erklärungen? Vielleicht sollten wir ja einen Kinofilm zu dem Schmarrn drehen, damit es wirklich alle kapieren. Bis dahin:

Lest bitte unsere Artikel! Danke.

Übrigens:

https://www.facebook.com/mickybeisenherzoffiziell/posts/1960014844117477


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama