Update: Junge Frau greift Rentnerin mit Messer – Phantombildfahndung nach junger Frau erfolgreich

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Essen – Am 6. Juli stach eine unbekannte junge Frau gegen 14:40 Uhr auf eine Seniorin am Alsenplatz ein.

Wenig später richtete die Essener Polizei eine Mordkommission ein, die mit einem Phantombild nach der Täterin, einer augenscheinlich jungen Frau, suchten.

Am Sonntagnachmittag (16. Juli) konnte außerhalb von Essen eine junge Frau festgenommen werden, die als dringend tatverdächtig gilt. Ein Essener Richter ordnete die beantragte Untersuchungshaft an.

Die Mordkommission arbeitet zurzeit intensiv an der Auswertung weiterer Spuren. Am Mittwoch (19. Juli) wird die Polizei weitere Auskünfte zur Tatverdächtigen und ihrer Ergreifung geben.

Schon jetzt danken die verantwortliche Essener Staatsanwältin und die Polizei Essen für die zahlreichen Hinweise, an denen die Beamten noch immer arbeiten und die letztendlich entscheidend zur möglichen Klärung beigetragen haben.

QuellePolizei Essen



 Essen – Nach einer Messerattacke auf eine 77-jährige Frau in einem Parkgelände am Alsenplatz sucht die Polizei weiterhin dringend Zeugen, die möglicherweise bereits im Vorfeld zur Tat in dem Park unterwegs gewesen sind.

Passanten, die in der Zeit von 14:45 Uhr bis 15 Uhr im Bereich des Alsenplatz unterwegs gewesen sind, können möglicherweise entscheidende Hinweise zur Tatverdächtigen geben. Unter der Telefonnummer 0201/829-0 werden die Hinweise entgegengenommen.

Bei einer kurzen Vernehmung skizzierte ein spezialisierter Ermittler des Landeskriminalamts anhand der Beschreibung der Essenerin das im Anhang befindliche Phantombild der mutmaßlichen Angreiferin.

MIMIKAMA

Anhand dieses Bildes erhofft sich die Kriminalpolizei Hinweise die zur Ergreifung der Täterin führen können.

Quelle: Polizei Essen



Essen – Gegen 14:50 Uhr (Donnerstag, 6. Juli) griff eine noch unbekannte junge Frau eine Seniorin am Alsenplatz in Huttrop an. Mit einer Waffe soll sie auf eine im Park sitzende Spaziergängerin eingestochen haben. Die Hintergründe des Angriffs liegen noch völlig im Dunkeln.

Sanitäter und ein Notarzt versorgen im Augenblick die Verletzte. Polizeibeamte durchsuchen den Bereich an der Huttropstraße weiträumig nach der flüchtigen Frau.

Beschreibung

Die junge Frau soll etwa 25 Jahre alt und mutmaßlich deutscher Herkunft sein.

Zeugen gaben der Polizei an, dass die Angreiferin lange, dunkelblonde, gewellte Haare hat. Bekleidet war sie mit einer langen Jeans und einem unifarbenen grauen T-Shirt.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Notrufnummer 110 entgegen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama