KEIN APRILSCHERZ, Viren – Alarm bei Facebook: Virus kommt als Persönliche Nachricht

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Achtung! Virus kommt als Persönliche Nachricht getarnt ! Der Schädling verbreitete sich seit heute (1-4-2011) massiv über die Persönlichen Nachrichten und trägt den Titel: “Hast du gesehen, es gibt ein zweites Profil von dir auf Facebook?” Angeblich wurde ein DOPPELTES PROFIL von einem gefunden und dies kann man sich ansehen (inkl. Link). Bei dem Schädling dürfte es sich um eine neue Version des Koobface-Wurms handelt welcher bereits im Jänner 2011 im Umlauf war. Der Wurm Koobface ist kein Unbekannter denn die erste Version tauchten bereits 2008 auf, doch in der aktuellen Variante ist der Schädling noch cleverer geworden. Die Angreifer schicken dem potentiellen Opfer eine Persönliche Nachricht und bieten einen Link zu einer so genannten Facebook-App an!

So sieht eine Persönliche Nachricht aus:

april

–Wie man erkennen kann führt der Link über einen KURZ-URL Dienst!–

Klickt der Nutzer den Link an, erscheint der Hinweis, das sein zweites Profil nach Eingabe seiner Facebook-Login Daten zu sehen sein wird. Klickt er auf „Ich möchte mir mein Profil ansehen“, startet ein Downloadvorgang, welcher den Koobface-Wurm auf die Festplatte des Opfers lädt.

Der Koobface-Wurm verbreitet sich über Facebook weiter, indem er sich selbst per Persönliche Nachricht an die Freunde und Kontakte des aktuellen Nutzers verschickt.

Die Absichten der Angreifer sind die gleichen wie auch sonst im Internet: >>Mit Trojanern wollen sie wertvolle Daten ausspionieren. <<

Meist handelt es sich um die Zugangsdaten für Online-Banking, denn die Täter haben es meist auf Geld abgesehen. Dabei sind die Facebook-Schädlinge in der Regel auch so konfiguriert, dass sie sich über das Facebook-Konto des Opfers automatisch weiter verbreiten, sobald der Nutzer den vermeintlich harmlosen Link anklickt.

Diese Warnung hat uns soeben noch ein „Fan“ unserer Seite „Zuerst denken – dann klicken“ gesendet! (Danke Flo)

Laut Google ist dies ein Trojaner

MIMIKAMA


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama