Kein Dropbox mehr auf Windows XP – Was nun? (Hilfecenter)

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Cloud-Speicher wie das weit verbreitete Dropbox erfreuen sich hoher Beliebtheit, so vereinfacht es doch, Dateien gleichzeitig auf verschiedenen Rechnern zu nutzen. Doch Windows XP-Nutzer haben nun ein Problem: Dropbox funktioniert nicht mehr. Was nun?

clip_image002

Über den File-Hosting Anbieter Dropbox berichteten wir schon einmal in einem Artikel über Cloudspeicher. Der Vorteil von Dropbox besteht u.a. darin, dass man es als quasi virtuelles Laufwerk einbinden kann. Doch genau jene Funktion fällt nun bei Nutzern des 15 Jahre alten Windows XP-Betriebssystems weg.

Frühe Ankündigung

Bereits im April 2016 kündigte Dropbox an, Windows XP nicht mehr zu unterstützen. Am 29. August 2016 war es dann soweit: Windows XP-Nutzer wurden automatisch vom System abgemeldet, der Dropbox-Ordner war nicht mehr im Datei-Explorer sichtbar.

Bekomme ich den Dropbox-Ordner wieder?

Da gibt es unter Windows XP leider keine Möglichkeit. Neue Versionen von Dropbox mit erhöhter Sicherheit und mehr Komfort sind leider nicht mehr mit dem Oldie-System kompatibel. Möchte man den Dropbox-Ordner im Datei-Explorer wiederhaben, bleibt einem nichts anderes übrig, als das Betriebssystem upzugraden.

Was geschieht mit meinen Daten?

Da können wir euch beruhigen: Eure Daten wurden nicht gelöscht, und ihr habt auch unter Windows XP immer noch eine Möglichkeit, mit Dropbox zu arbeiten!

Dazu müsst ihr in eurem Internet-Browser einfach die Seite https://www.dropbox.com/ aufrufen und euch einloggen. Somit habt ihr wieder vollen Zugriff auf eure gespeicherten Daten. Dies ist zwar nicht so komfortabel wie über den Datei-Browser, aber zumindest müsst ihr dann nicht das Betriebssystem upgraden (auch wenn wir aus Sicherheitsgründen dringend dazu raten).


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama