Kein Fake: Hund “AVA” mit dem riesigen Tumor auf der Schnauze

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Viktor Larkhill kümmert sich um misshandelte Tiere. Als Hündin “Ava” zu ihm kam, war schon jede Hilfe zu spät.

Ein Spendenaufruf über Facebook mit dem Bild eines Hundes, der einen riesigen Tumor auf der Schnauze hat, sorgt für einigen Nutzern für Unsicherheiten, ob es sich hier um einen Fake handeln könnte:

image
Screenshot Spendenaufruf

 

Im Klartext:

AVA: DIE HÜNDIN, DIE DIE WELT ZUM WEINEN BRACHTE… In Erinnerung an AVA *** TEILEN!!!! ***
BITTE SEHT ES EUCH AN: youtube Link
Einer der schlimmsten Fälle von Tiermisshandlung, den wir je gesehen haben… AVA BRACHTE DIE WELT ZUM WEINEN…
WIR DENKEN AN SIE, EIN JAHR SPÄTER…
BITTE SEHT ES EUCH AN: youtube Link
HELFT UNS, WEITER FÜR SIE ZU KÄMPFEN… BITTE SPENDET FÜR UNSERE RETTUNGSKASSA…
Paypal Link
Paypal ist die schnellste und sicherste Art, um uns zu helfen, Leben zu retten. Wenn Du allerdings bevorzugst zu überweisen, sind hier unsere Bankdaten:
Let’s Adopt International
IBAN
BIC
BITTE TEILEN!!!

Es handelt sich um KEINEN Fake. Diese Geschichte ist ECHT!

Am 24. Januar 2016 erhielt Viktor Larkhill, Gründer von Let’s Adopt International, die Tiere aus extremen Situationen retten, einen Anruf einer besorgten Frau aus Sevilla (Südspanien). Sie schickte ein Foto von einer Hündin, die einen riesigen Tumor auf der Schnauze hatte.

Als Viktor die Hündin abholen kam, meinte die Besitzerin, dass “Ava” vor zwei Jahren einen Schlag mit einem Stock bekommen habe und sich ein Ekzem auf der Schnauze gebildet hätte und dass sie froh ist, dass Viktor sie mitnehme, da sie nach Tod stinke.

“Ava” wurde medizinisch behandelt und es stellte sich beim CT heraus, dass der riesige Tumor auf “Avas” Schnauze Krebs war, der sich bereits in die Knochen und zum Teil ins Gehirn gefressen hatte.

“Ava” wurde eingeschläfert, da der Tumor inoperabel war und das Tier größte Schmerzen litt – zwei Jahre lang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Amtsgericht spricht Besitzerin frei

In einem Facebook Post der offiziellen Facebook-Seite Let’s Adopt Deutschland erwähnte Viktor, dass das Amtsgericht Nr. 9 von Sevilla keine Indizien für ein Verbrechen sehe und hat die ehemaligen Besitzer freigesprochen.

Nach einem Jahr holt Viktor Larkhill die Erinnerungen an “Ava” zurück, um an ihr Schicksal zu erinnern und Spenden für jene Tiere zu sammeln, die noch eine Chance haben.

image
Facbeook Screenshot

Fazit:

Es handelt sich um eine wahre Geschichte. Die Hündin litt an Krebs und wurde eingeschläfert. Das Gericht entschied die zweijährige Vernachlässigung des Hundes nicht zu ahnden.

Quellen: Let’s Adopt International Fall “Ava”


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama