Keine Falschmeldung! Rückruf Maggi: Glasscherben in Gemüsebrühe
Autor: Tom Wannenmacher
Besorgte Nutzer fragen bei uns an, ob sich tatsächlich Glasscherben in der “Maggi” Gemüsebrühe befinden.
Dem ist so. Auf der Webseite von Stiftung Warentest kann man folgendes lesen:
3.12.2014 /Rückruf Maggi: Glasscherben in Gemüsebrühe
Die Firma Maggi ruft ihr Produkt „Klare Gemüsebrühe“ im Glas zurück. Vom Rückruf betroffen sind Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01/2016 und einem bestimmten Tages-Code, der auf dem Etikett zu finden ist.
Kunden haben Splitter gefunden
Die Firma Maggi warnt vor dem Verzehr des Produkts „Klare Gemüsebrühe“ im Glas.
Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01 2016 und dem Tages-Code 42890702U.
Maggi teilt mit, dass der Produktrückruf ausschließlich „Klare Gemüsebrühe“ betrifft und aufgrund von Verbraucherreklamationen eingeleitet wurde. Kunden hatten mehrere Glassplitter in dem Produkt gefunden.
Rückgabe im Handel möglich
Verbraucher, die „Klare Gemüsebrühe“ mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum sowie dem entsprechenden Code gekauft haben, können diese über den Handel zurückgeben oder sie direkt an die Firma Maggi in Singen schicken.
Sie erhalten dann den Kaufpreis erstattet. Details zum Rückruf finden Sie unter www.maggi.de.
Bei MAGGI findet man folgende Information vor:
Vorsorglicher Rückruf unseres Produkts „Klare Gemüsebrühe“
Liebe MAGGI-Kunden,
wir warnen vorsorglich vor dem Verzehr von „Klare Gemüsebrühe“ im Glas. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01 2016 (Tages-Code 42890702U).
Der Produktrückruf betrifft ausschließlich „Klare Gemüsebrühe“ und wurde aufgrund von Verbraucherreklamationen eingeleitet, die mehrere Glassplitter in dem Produkt gefunden haben.
Alle anderen MAGGI Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Sollten Sie das Produkt „Klare Gemüsebrühe“ mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum sowie dem Code gekauft haben, können Sie dieses über den Handel oder direkt an das MAGGI Werk Singen zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Im Falle einer Rücksendung gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1:
Ob Ihr Produkt betroffenen ist oder nicht, erkennen Sie am Mindesthaltbarkeitsdatum 01.2016 und dem Code 42890702U. Diesen finden Sie auf dem Etikett des Produkts.
Schritt 2:
Legen Sie Ihr „Klare Gemüsebrühe“-Glas in Zeitungspapier verpackt in ein Päckchen.
Schritt 3:
Bitte legen Sie dem Päckchen folgende Informationen bei:
1) Ihre Kontaktdaten:
Vorname, Name, Straße Hausnummer, PLZ Ort – optional: Telefon + E-Mail
2) Ihre Bankdaten:
Kontoinhaber, Kontonummer, Bankleitzahl, Kreditinstitut und Ort, IBAN, BIC / SWIFT
3) Angabe des Kaufpreises
So können wir Ihnen schnell und unkompliziert den Kaufpreis und den Portobetrag zurückerstatten.
Schritt 4:
Schicken Sie alles an folgende Adresse:
Maggi GmbH
78221 Singen
DEUTSCHLAND
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. MAGGI bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei seinen Verbrauchern und Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie über die Verbraucherhotline 0800 5891 263.
Quelle: https://www.maggi.de/aktuell/rueckruf-klare-gemuesebruehe
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE