Kinder legen Steine auf die Schienen

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Aachen – Die Bundespolizei wurde am Wochenende durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG zum Bahnhof nach Kohlscheid gerufen. Dort sollen mehrere Kinder/Jugendliche Steine auf die Gleise gelegt haben.

Unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten fuhren die Beamten zum Ort des Geschehens nach Kohlscheid. Eine Sperrung der Bahnstrecke erfolgte umgehend durch die Mitarbeiter der DB AG. Vor Ort konnten durch die Bundespolizisten keiner der Verursacher angetroffen werden. Jedoch stellten die eingesetzten Beamten auf den Gleisen fest, dass dort Schottersteine aufgelegt wurden. Eine sofort durchgeführte Nahbereichsfahndung ergab keine weiteren Erkenntnisse bezüglich der Verursacher.

Durch die Sperrung der Bahnstrecke kam es zu Störungen bzw. Verspätungen im Bahnverkehr. An dieser Stelle warnt die Bundespolizei nochmals eindringlich vor den Gefahren durch das Betreten von Bahnanlagen. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten haben Züge einen sehr langen Bremsweg. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen, begibt man sich zudem in absolute Lebensgefahr.

Falls es Personen (Zeugen) gibt, die am vergangenen Freitag (05.05.17) gegen 16:00 Uhr Beobachtungen im Bereich des Bahnhofes Kohlscheid gemacht haben, so bittet die Bundespolizei unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800 6 888 000 um Mithilfe.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama