“Mahnung: Facebook möchte Ihre Meinung hören!” Kein Fake, aber …

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Warum zum Teufel verschickt Facebook das als “Mahnung”? Viele Facebooknutzer sind verunsichert, denn sie erhalten derzeit von Facebook eine E-Mail mit dem Betreff “Mahnung: Facebook möchte Ihre Meinung hören!”.

Ohne groß zu lamentieren: die E-Mail stellt keine Bedrohung dar. Es handelt sich tatsächlich um eine E-Mail von Facebook, welche von der Adresse “noreply @research. facebookmail.com” versendet wird. Diese trägt folgendes Erscheinungsbild:

image

Der Link hinter “Go to Survey” (“zur Umfrage”) führt auf eine Webseite mit der Adresse “facebook.co1.qualtrics.com”. Diese Webseite stellt keinen Phishingversuch dar, sondern ist tatsächlich eine Nutzerumfrage im Auftrag von Facebook. Facebook beschreibt diese Art von Umfragen im eigenen Hilfecenter [1]:

Facebook-Befragung

Ich habe eine E-Mail vom Facebook-Forschungsteam erhalten, in der ich gebeten werde, an einer Befragung teilzunehmen. Stammt die Umfrage wirklich von Facebook?

Wir beauftragen manchmal Dritte, um Befragungen zu den Nutzererfahrungen auf Facebook durchzuführen. Eine E-Mail der Facebook-Forschung enthält immer einen Link zu dieser Seite, und der Link zur Befragung führt dich zu Facebook (facebook.com), Decipher (facebook-survey.com), Qualtrics (qualtrics.com), YouGov (yougov.com) oder Probe Market Research (surveymonkey.com/s/probefacebookstudy). Wir möchten uns dafür bedanken, dass du dir die Zeit genommen hast, uns Feedback zu geben.

Falls eine E-Mail oder Facebook-Nachricht ungewöhnlich aussieht, klicke nicht auf Links darin, und öffne keine Anhänge. Um an dieser Befragung teilzunehmen, musst du dich möglicherweise bei Facebook anmelden, aber wir bitten dich nie darum, uns dein Passwort in einer E-Mail oder einer Nachricht zu senden.

Warum aber eine “Mahnung”?

Ja, der Begriff irritiert sehr, ist jedoch ganz einfach erklärt: da hat jemand einfach schlecht übersetzt. Im Original dürfte sich dort das Wort “Reminder” befinden, was auf Deutsch “Erinnerung” bedeutet, aber eben auch “Mahnung”.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama