Mahnungen! EK-Flex/FLX EK fordert wieder fröhlich!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Und niemand sollte darauf eingehen! Bitte, lasst Euch nicht auf diese Schreiben ein. Vor einigen Wochen haben wir bereits über diese Forderungen seitens EK-Flex berichtet, danach war Ruhe [hier]. Jetzt sind wieder einige Schreiben aufgetaucht.

Und sie kommen per Post! Es wird gedroht, getrampelt, ja quasi ein kleines Rumpelstilzchen aufgeführt. Und mittlerweile scheint EK-Flex sowohl sich ein wenig umbenannt zu haben, als auch von Wien nach Berlin umgesiedelt zu sein. Aber keine Angst, es handelt sich weiterhin um denselben Absender.

image

Und immer noch ist es völlig intransparent, warum dieses Geld überhaupt gezahlt werden soll. Es gibt keinerlei Gläubigerangaben, rein gar nichts. Stattdessen schmeißt man tragende Wörter wie “Amtsgericht” oder “Gerichtsvollzieherverteilungsstelle” auf das Papier, um die Empfänger einzuschüchtern.

image

Warum wir wissen, dass es sich bei FLX EK und EK FLEX um denselben Unsinn handelt? Ganz einfach: auf dem Überweisungsträger, der diesem Schreiben beigefügt ist, steht dann doch wieder EK FlEX drauf.

image

Einzelfall?

Man könnte jetzt annehmen, dass die angeschriebene Person ja vielleicht doch ein paar Schulden hat und dieser Brief gerechtfertigt ist. Da können wir beruhigen: nein, das ist nicht so. Uns liegen mehrere dieser Schreiben vor, die alle identisch sind – bis auf die Empfänger. Alle sollen die (nicht weiter erklärte) Summe von 597,53 € zahlen.

image

Ab zur Polizei damit …

Ganz ehrlich: von solchen Machenschaften haben wir die Nase voll. Da dieses “EK FLEX” sowohl in Deutschland, als auch in Österreich sein Unwesen treibt, geben wir unsere Erkenntnisse einfach mal der Polizei weiter, sowie auch der Bank, zu der das Konto gehört. Mal schauen, wer dahinter steckt.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama