Polizei: Mann springt auf Motorhaube; Verkehrsunfall vorgetäuscht?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


POL-MA: Mannheim: Video im Netz – Mann springt auf Motorhaube; Verkehrsunfall vorgetäuscht? Verkehrspolizei ermittelt; Zeugen dringend gesucht!

In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Video, wo ein Mann zu sehen ist, der auf die Motorhaube eines Autos springt und dort kurzzeitig liegen bleibt.

Das Auto steht offenbar an einer roten Ampel und wartet auf die Weiterfahrt. Einige Meter davon entfernt erkennt man ein Fahrrad auf der Straße liegen sowie einen blauen Sportbeutel. Derjenige, der das Video produzierte, ist wohl der bislang unbekannte Autofahrer, der mit dieser Situation konfrontiert wurde. Nachdem es offenbar ein kurzes Wortgefecht zwischen dem Autofahrer und der Person auf der Motorhaube gegeben hatte und dieser dann wieder abgesprungen war und sein Fahrrad zur Seite trug, fuhr der Autofahrer weiter.

Von Seiten der Polizei wurden noch keine Ermittlungen aufgenommen – eine Anzeige lag bislang noch nicht vor.

Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand, könnte sich das Geschehen an der Einmündung Goethestraße (B 38)/Friedrichsring, Höhe Nationaltheater, ereignet haben. Wann sich der Vorfall ereignete, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Von der Zeit her dürfte es offenbar mitten in der Nacht gewesen sein.

Im Video zu erkennen sind darüber hinaus auch drei Fahrzeuge, die sich im Nahbereich des Geschehens aufgehalten haben, bzw. die Straße gekreuzten.

Ein dunkles Fahrzeug, das von der B 38 auf den Friedrichsring einbog und am rechten Fahrbahnrand mit eingeschalteter Warnblinkanlage anhielt, ein weißes Kleinfahrzeug folgte kurz darauf auf gleicher Strecke. Schließlich wartete parallel zum Fahrzeug des „Videoproduzenten“ ein rotes/braunes Fahrzeug auf der rechten Spur an der Ampel.

Die Fahrer, bzw. die Insassen sämtlicher Fahrzeuge sowie der „Video-Produzent“ und die Insassen in dessen Fahrzeug sind für die weiteren Ermittlungen wichtige Zeugen und werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Mannheim, die die Ermittlungen aufgenommen hat, unter Tel.: 0621/174-4045 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Auf mimikama.org haben wir ausführlich darüber berichtet: “Vorgetäuschter Unfall in Mannheim” Ein Video


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama