Mädchen schlagen Seniorin (Video auf Facebook)

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Seit knapp 20 Stunden erreichen uns unzählige Anfragen zu einem auf Facebook veröffentlichten Video, indem man 2 Mädchen erkennen kann die angeblich Seniorin zu Boden stoßen und dabei lachen.

Dieses Video hat aber nicht nur einen Ursprung auf Facebook, sondern wurde von unzähligen verschiedenen Usern hochgeladen.

Um diesen Video-Statusbeitrag geht es:

image

In diversen Kommentaren wurden auch die Profile jener Mädchen veröffentlicht, die in diesem Video zu sehen sind.

Die Hetze ist ist also eröffnet!

Obwohl im Moment niemand weiß, was hier wirklich vorgefallen ist, wird gehetzt was das Zeug hält.

Zum einen werden die Mädchen selbst beschuldigt und zum anderen wieder die Seniorin selbst.

Was ist wirklich vorgefallen?

Wir können es im Moment nicht sagen. Laut diverse Polizeipresseportale gibt es zu diesem Vorfall (noch) keine Information.

Wir von mimikama.org / ZDDK haben jedoch bereits eine Anfrage an die zuständige Polizeipressestelle gesendet und warten im Moment noch auf Antwort.

Sobald diese vorhanden ist, werden wir diesen Bericht ergänzen.

UPDATE 2.4.2015 / 09:53 Uhr

Soeben hat die Polizei Karlsruhe folgenden Statusbeitrag auf Facebook veröffentlicht:

image

image

Quelle: Polizei Karlsruhe / Facebook

Thema Hetze!

Moderne Hexenjagd auf Facebook ist ein ernst zu nehmendes Thema.

Es ist immer einfach seinen Unmut zu äußern und Hetze zu betreiben so lang man gemütlich vor seinem Bildschirm sitzt.  Das solches Verhalten ernsthafte Konsequenzen (schon allein für das Verbreiten solcher Hetze) haben kann ist leider viel zu wenigen Nutzern bewusst.

Nicht umsonst gibt es Gesetze die Verdächtige schützen, Selbstjustiz verbieten, Rufmord und Verleumdung verhindern sollen. Nicht ohne Grund schützen Gesetze unsere Privatsphäre und verbieten die ungefragt Weitergabe von personenbezogenen Daten oder die unerlaubte Nutzung von Fotos.

Wer sich an einer modernen Hexenjagd beteiligt sollte sich ernsthaft Gedanken darüber machen ob er seine Worte auch außerhalb des großen Kollektiv Facebook in die Tat umsetzen würde und mit den Konsequenzen leben könnte.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama