Diese Frau wurde für ihre Menschlichkeit belohnt!
Kein Fake und wirklich passiert – eine texanische Kellnerin erhält ein Hochschulstipendium, weil sie für einen Waffelhauskunden das Essen geschnitten hatte.
Wir erhielten Anfragen zu einem Statusbeitrag, der zur Abwechslung mal keinen negativen Inhalt breittritt. Dennoch ist angesichts der Fülle an Fotos, die auf Facebook zweckentfremdet wieder hochgeladen werden, verständlich, dass Nutzer diese Story hinterfragen.
Es geht um das Foto einer Kellnerin, die einem Kunden sein Essen in mundgerechte Stücke schneidet:
Bild im Klartext:
I don’t know her name but I heard this elderly man tell her his hands don’t work too good. He was also on oxygen and struggling to breathe.
Without hesitation, she took his plate and began cutting up his ham. This may seem small but to him, I’m sure it was huge. I’m thankful to have seen this act of kindness and caring at the start of my day while everything in this world seems so negative. If we could all be like this waitress & take time to offer a helping hand….
#wafflehouse #kindness #givingback #offerlove#bekind #goodnews
“Ich weiß ihren Namen nicht, aber ich habe gehört, wie dieser ältere Mann ihr erzählte, dass seine Hände nicht mehr so gut funktionieren. Er war auch an einem Sauerstoffgerät angeschlossen und es fiel ihm schwer zu atmen. Ohne zu zögern nahm sie seinen Teller und begann sein Frühstück für ihn zu schneiden. Dies erscheint vielleicht als nichts Besonderes, doch ich bin mir sicher, dass es für ihn viel bedeutete. Ich bin dankbar, dass ich diesen Akt der Nächstenliebe als Start in den Tag sehen durfte, während alles andere in dieser Welt so negativ erscheint. Wenn wir doch alle wie diese Kellnerin sein könnten und sich die Zeit nehmen würden, jemanden eine helfende Hand zu leihen …. “
*Übersetzung der Redaktion
[vc_message message_box_color=“green“ icon_fontawesome=“fa fa-check“]Diese Geschichte ist WAHR![/mk_info]
Und schlägt in den amerikanischen Medien gerade Wellen der positiven Art. Wie CBS News und CNN berichten, arbeitet Evoni Williams als Kellnerin in einem Waffelhaus in La Marque, Texas, um Geld für das College zu sparen. Als Kunde Adrien Charpentier sein Frühstück serviert bekam, erzählte er der 18-Jährigen, dass seine Hände nicht mehr so gut funktionieren.
Ohne zu zögern, schnitt sie dem Mann mit der mobilen Sauerstoffversorgung das Essen klein, sodass er es einfacher zu sich nehmen konnte.
Festgehalten wurde dieser Moment von einer weiteren Kundin, fand seinen Weg ins Internet – und ging viral.
Dies blieb nicht ohne Folgen für Evoni Williams
Sie erhielt ein Stipendium im Wert von 16.000 Dollar, um sich ihren Traum eines Studiums in Unternehmensführung zu erfüllen. Und selbst der Bürgermeister von La Marque zeichnete die Kellnerin aus, indem er den 08. März 2018 ihr zu Ehren als Evoni-“Nini”-Williams-Tag benannte.
„Das ist etwas, was ich jeden Tag wieder tun würde”,
sagt Williams und ist zu Tränen gerührt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von media.khou.com zu laden.
Quelle: KHou11
Weitere Quellen:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE