Nein, die „Minions“ wurden nicht durch die Nazis inspiriert!

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Klein, gelb, piepsige Stimme und immer chaotisch: So kennt man die Minions!

Jene Minions (eigentlich ein allgemeiner Begriff für die Helfer und Untertanen von Bösewichten) traten erstmals in dem Film „Ich – Einfach unverbesserlich“ auf. Doch es wird behauptet, die drolligen Wesen wurden durch die Nazis im Dritten Reich inspiriert.

So wird derzeit jenes Sharepic verbreitet:

Behauptung über die Minions
Behauptung über die Minions

In dem englischsprachigen Sharepic wird behauptet, die Minions aus „Ich – Einfach unverbesserlich“ basieren auf den jüdischen Kindern, die während des Holocaust von den Nazis gefoltert wurden.

Zudem sollen die schrillen Stimmen der Minions die hohen Schreie der Kinder während der Experimente repräsentieren. Ein Bild mit Menschen in Anzügen, die entfernt an die Minions erinnern, soll als Beweis dienen.

[mk_ad]

Die Herkunft des Bildes

Bereits 2015 wurde das Bild verbreitet, damals mit spanischer Beschreibung (wir berichteten).

Auf dem Bild sieht man allerdings keine jüdischen Kinder während der Nazi-Zeit, denn das Bild entstand viel früher, nämlich 1908!

Das obige und viel mehr Bilder mit diesen ANzügen findet man beispielsweise auf „therebreathersite.nl“. Es handelt sich um Tauchanzüge für U-Boot Insassen!

Bildquelle: therebreathersite.nl / Royal Navy Submarine Museum
Bildquelle: therebreathersite.nl / Royal Navy Submarine Museum

Die Anzüge wurden 1908 auch patentiert, zu finden unter US Patent 896447.

Der Grund der Erfindung war simpel: Zur damaligen Zeit neigten U-Boote dazu, zu sinken (was zwar ihr Zweck ist, jedoch sollten sie auch wieder auftauchen können). Deswegen entwarf Kapitän S.S. Hall und Flottenchirurg O. Rees diesen Anzug, der auch kurzzeitig in Produktion ging.

Der Anzug enthielt einen Kanister mit „Oxylithe“, einer einer Form von Natriumperoxid oder Natriumdioxid. Bei der Aufnahme von Kohlendioxid soll die Chemikalie Sauerstoff abgeben.

Zwei Gründe verhinderten allerdings die Massenproduktion:

  1. Natriumperoxid entzündet sich sehr leicht, wenn es feucht wird – was in einem U-Boot schnell vorkommen kann.
  2. Die Anzuüge nahmen zuviel Platz in einem ohnehin schon beengten U-Boot ein.

[mk_ad]

Zusammenfassung

Anscheinend ist da jemandem die Fantasie durchgegangen, als er oder sie erstmals diese Anzüge sah und sich sofort an die Minions erinnerte. Mit jüdischen Kindern in der Nazizeit haben sie jedoch nichts zu tun: Es sind Taucheranzüge für U-Boot Insassen.

Artikelbild: Shutterstock / Von Patcharaporn Puttipon 636


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama