Mit gestohlenem VW Tiguan unterwegs – Wer kennt diesen Verkehrsrowdy? (ZDDK24)

Autor: Janine Moorees

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Witten – Am 23. Dezember 2016, zwischen 12.00 und 12.15 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Mann in dem Autohaus an der Wittener Straße 106 in Witten zunächst einen Autoschlüssel. Anschließend begab sich diese Person auf das Außengelände, schloss einen neuwertigen, grauen VW Tiguan auf und fuhr mit dem Wagen davon.

Der Dieb ist:

  • ca. 30 bis 40 Jahre alt
  • ungepflegt
  • gefärbte blonde Haare mit einem dunklen Ansatz

Trug zur Tatzeit:

  • eine blaue Jeanshose
  • einen dunklen Kapuzenpullover
  • eine dunkle Weste sowie ausgetretene Turnschuhe der Marke „Vans“

Seitdem ist der Kriminelle mit dem „Tiguan“ unterwegs – als Verkehrsrowdy, der immer wieder auf den Straßen im Ruhrgebiet, aber auch in Wuppertal und Düsseldorf, Verkehrsstraftaten begeht. Dabei wurde der Mann von einer Frau begleitet, die ca. 20 bis 30 Jahre alt ist und lange Haare hat.

So wurden der mit diesen beiden Personen besetzte VW Tiguan am 28. Dezember 2016 auf dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz in Düsseldorf gesehen, am 13. Januar 2017 auf der Steeler Straße in Essen und am 14. Januar auf der Johannisstraße in Witten. Hier fotografierte eine Autofahrerin den gesuchten Mann.

Mit einem richterlichen Beschluss ist dieses Foto nun zur Veröffentlichung in den Medien freigegeben worden.

POL-BO: Witten/Essen/Düsseldorf/Wuppertal / Mit gestohlenem VW Tiguan unterwegs - Wer kennt diesen Verkehrsrowdy?

Das ermittelnde Bochumer Kriminalkommissariat 13 bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Hinweise.

Quelle: Polizei Bochum

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama