Mit Softairwaffe Autofahrer bedroht

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ludwigshafen – Sonntag Morgen, 24.09.2017, kurz vor 5 Uhr, gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Die Anrufer meldeten eine Person, die auf der Großwiesenstraße gestanden und mit vorgehaltener Schusswaffe versuchte hatte, Autos anzuhalten.

Die Kreisstraße zwischen Ludwigshafen am Rhein und Altrip wurde mit starken Polizeikräften aufgesucht. In Höhe Adriastraße stellte die erste Polizeistreife einen Mann auf der Fahrbahn fest. Beim Annähern zielte dieser mit einer Waffe auf die Polizisten. Daraufhin zog der 28-jährige Polizeikommissar seine Dienstpistole und schoss zwei Mal. Nach der Schussabgabe flüchtete die Person.



Im Laufe einer großen Fahndung mit Unterstützung des hessischen Polizeihubschraubers, Kräften des Spezialeinsatzkommandos, Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeipräsidien Mainz und Rheinpfalz sowie der Wasserschutzpolizei wurde der unverletzte Tatverdächtige festgenommen. Wenige Meter vom Festnahmeort entfernt lag eine Softairpistole, die täuschend echt aussieht und den Dienstpistolen der Polizei (Walther P99) ähnelt.
Gegen den 22-jährigen aus dem Rheinpfalz-Kreis wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, Nötigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Aufgrund der psychischen Verfassung des Beschuldigten wurde dieser nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen an den kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen übergeben.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama