Müssen ab 2018 Zigaretten Brechmittel enthalten?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Jeden Tag bekommen wir rund 200 E-Mails mit Anfragen zu diversen Fundstücken im Internet. So wie auch jene: “Zigaretten mit Brechmittel”

image

Hallo liebes Zuerst denken- dann klicken- Team.
Ich bin auf einen Artikel gestoßen, in dem behauptet wird, dass ab 2018 jede 1000. Zigarette mit einem Brechmittel versehen wird. Gibt es darauf schon eindeutige Hinweise oder ist das wieder nur Humbug? Ich setze den Link zu dem Artikel unten hin. Lg ~~~~

http://www.xnews.eu/blog/?p=1787

Folgt man dem Link, dann kommt man auf eine Webseite mit folgendem Artikel:

image

Hier steht:

Jede tausendste Zigarette muss ab 2018 Brechmittel enthalten

Was den Rauchern ab 2018 mit der nächsten EU-Tabakrichtlinie TPD3 blüht, wird sehr hart. Dagegen wirkt die EU-Tabakrichtlinie TPD2, die ab Mai 2016 in Kraft tritt und vor allem Warnbilder vorschreibt, eher wie ein warmes Lüftchen.

So muss ab 2018 jede tausendste Zigarette ein Brechmittel (Emetikum) enthalten. Das Rauchen einer solchen präparierten Zigarette führt also zum Erbrechen. Ziel ist es, das Rauchen noch unattraktiver zu machen. Jeder Raucher muss damit rechnen, dass es ihm so richtig schlecht wird. Entsprechend behandelte Zigaretten werden sich äußerlich nicht von unbehandelten unterscheiden lassen.

Der Deutsche Zigarettenverband kündigt seinen erbitterten Widerstand gegen das Vorhaben an. Solche Manipulationen seien Körperverletzung, so der Verbandsvorsitzende Jan Fliege, regelrecht menschenverachtend. EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis hält dagegen, jegliches Rauchen sei im Grunde genommen Körperverletzung – sich und auch anderen gegenüber.


SPONSORED AD

Stimmt das alles was man auf der genannten Webseite zu lesen bekommt?

Veröffentlicht wurde der Artikel von xnews.eu

Für was steht der Name xnews.eu?

Das „x“ in xnews.eu steht für das Unbekannte. So wurden die Röntgenstrahlen ursprünglich als „X-Strahlen“ bezeichnet, da sie seinerzeit unbekannt waren. Im Englischen heißen sie heute noch „X-rays“.

xnews.eu arbeitet wie ein Röntgenapparat für Nachrichten. Nachrichten werden also durchleuchtet, Sie erhalten den Durchblick. Oder auch nicht.

Wie wahr sind die xnews.eu Nachrichten?

Wer es noch nicht gemerkt hat: Die Nachrichten sind trotz wahrhaftiger Durchleuchtung reine Erfindungen oder schlicht Nonsens.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama