Nach versuchtem Tötungsdelikt in Haft
Autor: Janine Moorees
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Reutlingen – Leinfelden-Echterdingen – Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 29-jährigen Familienvater aus Leinfelden-Echterdingen. Der Mann befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Wegen familiären Problemen war es am frühen Freitagmorgen, gegen 0.15 Uhr, zum Streit zwischen den Eheleuten und einem 53-jährigen Angehörigen gekommen. Im Verlauf dieser Streitigkeit in der ehelichen Wohnung eskalierte die Situation. Der 29-Jährige griff nicht nur den 53-Jährigen und seine 27-jährige Frau mit Faustschlägen und Fußtritten an, sondern zertrümmerte auch Mobiliar auf dem Kopf des 53-Jährigen und schüttelte auch die zweijährige, gemeinsame Tochter heftig. Den drei Opfern gelang es im Verlauf der Auseinandersetzung, aus der Wohnung zu flüchten und die Polizei zu alarmieren.
Der erheblich alkoholisierte Ehemann konnte von den Einsatzkräften unmittelbar darauf vor der Wohnung angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die drei Verletzten mussten vom Rettungsdienst mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der 29-Jährige wurde am Freitagnachmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Beschuldigte, der bislang von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machte, wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.