Nichts als Luft: Coolax Gewinnspiel
Autor: Andre Wolf
Kein Auto, kein Smartphone, kein Quickchef: hier muss ein Funprodukt als Lockvogel für ein Gewinnspiel herhalten. Doch Vorsicht: man kann ganz stark davon ausgehen, dass man bei diesem Gewinnspiel nicht mehr gewinnen kann, als den Inhalt dieser “Lazy Bags”: nämlich Luft!
Die Facebookseite “Coolax.de” preist nun an, 5000 dieser Lazy Bags zu verlosen. Ein schneller Blick über die Seite macht zeigt jedoch, dass dieses Gewinnspiel sehr ähnlich wie viele andere Gewinnspiele aufgebaut ist, bei denen es nie etwas zu gewinnen gab.
Die Gewinnspielanleitung lautet an dieser Stelle:
Die ersten 5.000 teilnehmenden erhält ein köstliches Coolax
Für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel wie folgt vor:
1. Das Foto liken.
2. „Coolax“ kommentieren.
3. Das Foto Teilen.Viel Glück
Infofeld?
Der Gewinnspielausrichter hält sich, klassisch für potentielle Fake-Gewinnspiele, natürlich bedeckt. Außer vielen Bildern, die von verschiedenen Webseiten “entlehnt” wurden, hat die Seite nichts zu bieten:
Wir gehen an dieser Stelle nun auch davon aus, dass ab einer bestimmten Zahl der Teilnehmer der Text der Gewinnspielanleitung verändert wird und ein Affiliate (Werbecode) eingebaut wird.
Diese Gewinnspielseiten laufen immer nach denselben Schema ab: Liken, Teilen, Kommentieren.
Also jene 3 Interaktionen, mit denen eine Seite die meiste Reichweite auf Facebook erzielt, ohne auf Facebook bezahlte Werbung schalten zu müssen. Klar gibt es Gewinnspielrichtlinien, die von Facebook herausgegeben wurden, aber diese interessiert den Ersteller solcher Seiten nur sehr wenig bis gar nicht und Facebook selbst reagiert hier auch nicht. Es gibt für dies nicht einmal eine gesonderte Meldefunktion/Option, die man als User nutzen könnte. Auch von der rechtlichen Seite her laufen diese Gewinnspiele nicht korrekt ab, denn gerne wird auf Teilnahmebedingungen, sowie auch einen Kontakt bzw. auf ein Impressum verzichtet.
Alles ein Blödsinn- behaupten wir einmal, lassen uns aber gerne eines Besseren belehren!
Begründung:
- kein Impressum. Mit wem haben wir es hier zu tun?
- keine Nutzungsbedingungen- oder keine Teilnahmebedingungen. Wer darf hier überhaupt an einem Gewinnspiel teilnehmen? (Ort, Alter usw.)
- Bekanntgabe des Gewinners. Wo und wie wird ein Nutzer kontaktiert?
- Wo ist der Hinweis, dass die Gewinnspiele in keiner Verbindung zu Facebook stehen?
Billige und unerlaubte Tricks!
Solche Gewinnspiele, bei denen man “den Beitrag teilen muss um einen Gewinn abstauben zu können, sind ganz billige sowie auch unerlaubte Tricks um mehr Fans für seine Seite zu gewinnen.
In 99,9% der Fälle, so wie wir diesen oben beschrieben haben, steckt kein echter Gewinn dahinter!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE