Nieuw: WhatsApp is in Facebook geïntergreerd

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Je kunt per direct via de Facebook-app naar WhatsApp

De volgende informatie, hebben we van een gebruiker gekregen: “Hallo” Schijnbaar heeft de fusie een aparte vorm aangenomen: op de Facebook-app kun je nu per klik naar WhatsApp gaan … “
We hebben het bekeken en het is echt zo! Als je op je smartphone (Android) op het menu tikt (dus op de drie streepjes), dan verschijnt onder je naam o.a. het logo van WhatsApp. Dat ziet er zo uit:
clip_image001



Tik je erop, dan opent de messenger WhatsApp op je smartphone. Naast “Instagram” is nu dus ook “WhatsApp” direct op Facebook “geïntergreerd”, oftewel direct gekoppeld!

Echt alleen maar gekoppeld?

Facebook probeert immers sinds de overname zijn diensten steeds meer bij elkaar te brengen. Privacywaakhonden hebben het Facebook immers al verboden, dat de gegevens van Facebook en WhatsApp uitgewisseld mogen worden. Nu komt de vraag, of het echt alleen maar om een “koppeling” gaat of dat het hier om meer gaat. Facebook herkent in ieder geval, dat je ook WhatsApp op je smartphone hebt geïnstalleerd, anders kon de koppeling niet bestaan.

Vertaling: Petra, mimikama.nl


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama