Öffentlichkeitsfahndung nach zwei mutmaßlichen Bankräubern (ZDDK24)

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Düsseldorf: Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen bearbeiten Ermittler des LKA NRW und der Polizei Aachen und Düren zwei Ermittlungsverfahren wegen Raubüberfällen auf Geldinstitute 2012 in Aachen und 2015 in Düren.

So konnte nach einem Überfall auf die Sparkasse Düren-Lendersdorf am 25.September 2015 ein Phantombild des bislang unbekannten Täters angefertigt werden.

Ein weiterer Mittäter dürfte der seit 2007 aus der Justizvollzugsanstalt Krefeld flüchtige Rahim DIREKCI sein.

Das Vorgehen der Täter bei den Raubüberfällen war ähnlich:

Ein Täter schleicht sich vor oder während der regulären Öffnungszeiten in die Bank ein. Hier hält er sich verborgen und passt am nächsten Tag das Erscheinen der ersten Angestellten der Bank ab. Diese zwingt er zur Herausgabe der Kassenbestände.

Durch die Täter wurden technische Hilfsmittel wie Videoübertragungstechnik und schlüsselähnliche Werkzeuge bei den Tathandlungen eingesetzt.

Die Täter stehen im Verdacht, weitere Banküberfälle in Rheinland-Pfalz (Bad Münster am Stein-Ebernburg und Kirchen / Sieg) und in Bayern (Augsburg) begangen zu haben.

Ab Montag, den 30. Januar 2017, werden in der süd-westlichen Region von Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Aachener Raum, in Bayern und in Rheinland-Pfalz Fahndungsplakate ausgehängt. Die Plakate zeigen das Phantombild des unbekannten Täters und ein Bild des flüchtigen Rahim DIREKCI.

Belohnung ausgesetzt

Für Hinweise, die zur Identifizierung und Ergreifung der Täter führen, sind bis zu 61.500 Euro ausgesetzt.

Hinweise bitte an das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf unter der Rufnummer 0211/939-4505 oder an jede andere Polizeidienststelle.

plakatfahndung
Quelle: presseportal.de – Fahndungsplakat

Quelle: Polizei Nordrhein-Westfalen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama