Offizielle Zahlen und Fakten zu Flüchtenden und Asyl

Autor: Mimikama


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Bundesregierung veröffentlichte auf ihrer Facebook-Seite einen Faktencheck zu Flucht und Asyl, hier die Zahlen und Fakten.

14111889_1826590450909615_604611310_n

Sie untersuchten folgende Behauptungen:


„Asylbewerber bekommen mehr Geld als Bezieher von Hartz IV.“

„Nein. Alleinstehende Hartz-IV-Empfänger erhalten monatlich 409 Euro, alleinstehende Asylbewerber max. 351 Euro.“

(Stufe 1 während der ersten 15 Monate, danach gemäß SGB XII)




„Gegenüber deutschen Bürgern werden Flüchtlinge bevorzugt und dürfen z.B. kostenlos in Schwimmbäder.“

„Es gibt keine bundesweite „Eintritts-Befreiung“ für Flüchtlinge. Schwimmbäder etwa sind kommunale Einrichtungen und entscheiden selbst, ob und von wem sie Eintritt verlangen.“


„Flüchtlinge sind gefährlich und kriminell.“

„Falsch. Die Zahlen von BKA und Polizei bestätigen: Der Großteil der Flüchtlinge begeht keine Straftaten.“


„Straftaten von Flüchtlingen werden eh nicht verfolgt und bestraft.“

„Nein. Jede Straftat wird von deutschen Behörden verfolgt. Werden Asylbewerber straffällig, können sie ausgewiesen werden – bereits dann, wenn sie zu einer Freiheitsstrafe zur Bewährung verurteilt wurden. Wer straffällig wird und nicht ausgewiesen werden kann, muss die Strafe in Deutschland absitzen.“


„Es wird ja eh niemand abgeschoben.“

„Stimmt nicht. Über 24.000 abgelehnte Asylsuchende wurden 2016 abgeschoben, 54.000 haben Deutschland freiwillig verlassen – 20 % mehr Rückführungen als im Vorjahr. Bund und Länder wollen noch effizienter agieren.“ (Quelle)

„Wir können die Flüchtlinge doch schon an der Grenze zurückschicken, wenn sie später sowieso wieder abgeschoben werden?“

„Das widerspräche dem Völkerrecht. Artikel 16a GG sichert politisch Verfolgten ein individuelles Grundrecht auf Asyl. Das ist Ausdruck für den Willen Deutschlands, seine historische und humanitäre Verpflichtung zur Aufnahme von Flüchtlingen zu erfüllen. Damit wird das Asylrecht in Deutschland nicht nur – wie in vielen anderen Staaten – auf Grund der völkerrechtlichen Verpflichtung aus der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gewährt, sondern hat als Grundrecht Verfassungsrang. Es ist das einzige Grundrecht, das nur Ausländern zusteht. Das Anerkennungsverfahren für Asylsuchende ist im Wesentlichen im Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) geregelt. Das Asylverfahren wird von einer Bundesbehörde, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), durchgeführt. Für die Unterbringung und soziale Betreuung Asylsuchender sind die Bundesländer zuständig. Deshalb muss der individuelle Asylgrund erst im Einzelfall entschieden werden und kann nicht sofort an der Grenze erfolgen.“

Thomas_LThomas Laschyk, Chefredakteur Volksverpetzer Journalist, Blogger, und Tierrechtsaktivist aus Augsburg. Auf seinem Blog Der Volksverpetzer beschäftigt sich Laschyk auf kritische und kreative Weise mit Themen aus Bundes- und Weltpolitik, bis zu Wirtschaft, Finanzen und ethischen Fragestellungen. Hier könnt ihr dem Volksverpetzer auf Facebook folgen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama