Öffentlichkeitsfahndung: Onlineshopping mit fremden Kundendaten

Autor: Kathrin Helmreich

Toisdorf – Einer Unbekannten ist es gelungen die Zugangsdaten einer 28-jährigen Troisdorferin für deren Kundenkonto bei einem großen Versandhandel zu ändern.

Die Geschädigte wurde auf den Datendiebstahl aufmerksam, als sie am 16.06.2017 mit der Post eine Rechnung über rund 1500,- Euro erhielt.
Die Troisdorferin wurde sofort aktiv und stornierte alle, nur einen Tag zuvor, online bestellten Waren.

Sie konnte ermitteln, dass ihre hinterlegte Adresse von der Unbekannten geändert worden war. Die Bestellungen sollten nun bei einem Tabak-Shop mit angeschlossener Paketannahme in Troisdorf-Spich zur Abholung hinterlegt werden.

Wenige Tage nach der Bestellung erschien die auf dem Bild der Überwachungskamera zu sehende Frau im Tabak-Shop. Sie gab sich als die 28-jährige Geschädigte aus und wollte ihre hinterlegte Ware abholen.
Aufgrund des sofortigen Handelns der Geschädigten ging die Täterin mit leeren Händen aus und es kam zu keinem weiteren Schaden.
Aufgrund eines richterlichen Beschlusses wird das Bild aus der Videoüberwachung des Tabak-Shops zur Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht.

Öffentlichkeitsfahndung
Quelle: Polizei Rhein-Sieg-Kreis
  • Wer kennt die abgebildete Frau, die in der Begleitung eines nicht näher beschriebenen Mannes war?
  • Wer kann Angaben zu ihren Personalien, ihrem Aufenthaltsort oder zu Kontaktpersonen machen?
Hinweise an die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama