Achtung vor: „Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!“
„Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!“ Achtung! Betrüger telefonieren wieder
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
„Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert!“ Entweder mit diesen Worten begannen die Telefonate oder aber es stellte sich ein angeblicher Polizeibeamter vor und berichtete über einen schweren, vom Sohn oder der Tochter verursachten Verkehrsunfall. Später verlangt der Anrufer eine Kaution, um die drohende Haftstrafe zu umgehen. Es ist also wie immer, der unerwartete Anruf beginnt mit einem Schock und endet mit einer Forderung nach Geld!
Die Geschichten entbehren jeder Grundlage. Lassen Sie sich am Telefon nicht von den Geschichten überrumpeln. Die Betrüger schrecken nicht davor zurück, ihre Opfer durch die Nachrichten zu schockieren, um erstmal ins Gespräch zu kommen. Lässt man sich auf das Telefonat ein, geht es sehr bald ums Geld oder um Wertsachen. Spätestens dann müssen alle Alarmglocken schrillen und es heißt: Auflegen!
Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.