Phishing Mail geht an T-Online Nutzer

Autor: Ralf Nowotny

"Freundliche Grube"
"Freundliche Grube"

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Derzeit bekommen Nutzer von T-Online eine dubiose Mail, um an Login-Daten zu gelangen.

Es handelt sich um diese Mail:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Sehr geehrter Nutzer [email protected] ,

Ihre zwei eingehenden Mails wurden aufgrund des letzten Aktualisierung in den Status „ausstehend“ versetzt. Um die Nachrichten zu erhalten.

Klick hier

Wir entschuldigen uns fur etwaige Unannehmlichkeiten

Freundliche Grube,

Systemadministrator.

„Freundliche Grube“

Eine Verabschiedung, die eher zu einem Bestattungsunternehmen passen würde.
Zudem ist die Begrüssung per Email-Adresse und der Verfasser „Systemadministrator“ auch nicht gerade sehr vertrauenserweckend.

Wir wollen aber mal nicht so mißtrauisch sein und klicken wagemutig auf „Klick hier“:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Nun sind wir uns nicht sicher, ob der Ersteller der Mail unglaublich genial oder unglaublich dumm ist:
Das Formular steht nicht etwa auf irgendeiner dubiosen Seite, sondern wurde auf „Microsoft Forms“ veröffentlicht, einem Tool, mit dem man beispielsweise Online-Umfragen und -Formulare erstellen kann. Das ist in dem Sinne gewieft, da es dadurch nicht von Schutzsoftware erkannt wird, andererseits aber auch dumm, denn der Ersteller wird leicht zu identifizieren sein.

Als Nutzer erkennt man recht einfach an der URL, dass man sich nicht auf den Seiten von T-Online befindet:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Gibt man dort nun arglos seine Daten ein (wir verwendeten Fantasiedaten, eine Überprüfung findet selbstverständlich dort nicht statt), wird sich noch artig bedankt.

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Der oder die Betrüger sind nun im Besitz der Login-Daten des Nutzers und können damit schalten und walten, wie sie wollen, beispielsweise um weitere Phishing-Mails zu verschicken.

Selbstverständlich haben wir bereits den Ersteller des Formulars, welcher als Office 365-Nutzer registriert sein muss, bei Microsoft gemeldet.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama