Polizei stellt Auto von „Reichsbürger“ sicher

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Weil der Mann keinen Führerschein besessen hat und er sich weigerte, den Anweisungen der Polizei Siegburg Folge zu leisten, wurde ein 42-Jähriger Mann aus Köln nun vorläufig festgenommen.

PKW von unbelehrbarem Autofahrer sichergestellt

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Siegburger Zeithstraße am Montagnachmittag (17.10.2016) zeigte sich ein 42-jähriger Autofahrer aus Köln derart uneinsichtig, dass sein Auto durch die Polizei sichergestellt wurde.

Der 42-Jährige war einer Polizeistreife aufgefallen, weil er mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Auf einem Tankstellengelände an der Zeithstraße konnten die Beamten das Fahrzeug anhalten.

Der Lenker besitzt keinen Führerschein!

Am Steuer des Fords saß der Kölner, der nach Überprüfung nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Der Verkehrssünder ist Anhänger der sogenannten „Reichsbürgerbewegung„, welche die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und damit auch die Legitimität derer Amtsträger leugnen.

Die Beamten untersagten dem 42-Jährigen die Weiterfahrt mit dem Auto.

Der Angehaltene macht deutlich, dass er keiner Anweisung der Beamten Folge leisten und weiterhin mit dem Auto fahren werde. Daraufhin wurde er von den Polizisten aufgefordert, das Fahrzeug zu verlassen und die Fahrzeugschlüssel auszuhändigen.

Er weigerte sich weiterhin jeglichen polizeilichen Anweisungen zu folgen. Als er dann versuchte, den Ford zu starten, griffen die bisher deeskalierend agierenden Beamten ein und zogen den 42-Jährigen aus dem Auto.

Dabei leistete er Widerstand.

Die Polizeibeamten legten dem Mann Handschellen an, da er immer wieder versuchte in seinen Wagen zu steigen. Zudem gab er zu verstehen, dass die Wegnahme des Autoschlüssels ihn nicht an der Weiterfahrt mit dem Auto hindern werde.

Die Beamten stellten den Ford des Kölners zur Gefahrenabwehr sicher. Nachdem das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen auf das Sicherstellungsgelände der Polizei verbracht worden war, ist der Kölner aus der Obhut der Polizei entlassen worden.

Gegen den 42-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Widerstands gegen Polizeibeamte eingeleitet. Auch die Fahrzeugeigentümerin muss sich strafrechtlich verantworten, da sie zugelassen hatte, dass ihr PKW von einer Person ohne Fahrerlaubnis geführt wurde.

Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama