Polizei sucht Messerstecher und bittet um Hilfe!

Autor: Andre Wolf

Die Polizei Berlin sucht aktuell einen Mann, der ohne ersichtlichen Grund Frauen angriff.

Die Presse- und Suchmitteilung der Polizei lautet:

Zwei Frauen verletzt

Polizeimeldung vom 13.02.2016

Friedrichshain – Kreuzberg

Nr. 0429
Heute Mittag verletzte in Kreuzberg ein bislang Unbekannter zwei Frauen vermutlich mit einem Messer. Ersten Erkenntnissen zufolge habe der Mann gegen 13.15 Uhr im Vorbeigehen in den Oberschenkel einer 30 Jahre alten Frau gestochen, die zu Fuß in der Oranienstraße in Richtung Moritzplatz unterwegs war. Anschließend habe sich der Mann in Richtung Oranienplatz entfernt. Kurze Zeit später soll vermutlich derselbe Täter eine Stichbewegung in Richtung des Babys einer 34-Jährigen gemacht haben, die den Säugling in einer Bauchtragetasche vor sich trug.


SPONSORED AD


Die Mutter wartete am Oranienplatz auf den Bus, als sich ihr der Mann, ihren Angaben zufolge, mit starrem Blick näherte und die Stichbewegung vollzog. Die Frau konnte den Mann wegschubsen, so dass das Baby glücklicherweise nicht verletzt wurde. Anschließend sei der Täter in Richtung Oranienstraße Ecke Manteuffelstraße gegangen. Wiederum wenige Minuten später hatte vermutlich ebenfalls derselbe Mann einer 29 Jährigen, die in der Adalbertstraße zu Fuß unterwegs war, mit dem Messer in den Oberschenkel gestochen. Anschließend sei der Täter nach Angaben von Zeugen in unbekannte Richtung geflüchtet. Beide Frauen kamen mit Stichverletzungen in eine Klinik und mussten dort ambulant behandelt werden. Zu den Hintergründen der Taten ist bislang nichts bekannt. Nach dem Tatverdächtigen wird derzeit intensiv gesucht.

Die Opfer beschreiben den Mann wie folgt:

  • circa 30 bis 40 Jahre alt
  • circa 160 cm bis 170 cm groß
  • hagere Gestalt
  • Dreitagebart
  • bekleidet mit einer dunklen Kapuzenjacke und dunkler Hose
  • darüber ein schwarzer, halblanger Mantel

Quelle: Polizei Berlin

Artikel Vorschaubild: Olaf Ludwig / Shutterstock.com


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama