Polizei zerschlägt Netzwerk von IS-Unterstützern
Autor: Tom Wannenmacher
NRW-Polizei zerschlägt Netzwerk von IS-Unterstützern – Innenminister Jäger: Vor allem junge Menschen sollten radikalisiert und zur Syrien-Ausreise motiviert werden
Heute Morgen haben LKA-Beamte in Dortmund, Duisburg und Tönisvorst drei Terrorverdächtige festgenommen.
Den Männern wird vorgeworfen, ein überregionales salafistisches Netzwerk gebildet zu haben. Ziel dieses Netzwerks war es, vor allem junge Menschen zu radikalisieren und zur Ausreise in den sogenannten „Islamischen Staat“ zu motivieren.
„Den Festnahmen sind umfassende und intensive gemeinsame Ermittlungen des Generalbundesanwalts und des Landeskriminalamtes vorausgegangen. Uns ist heute ein wichtiger Schlag gegen die salafistischen Strippenzieher und IS-Unterstützer gelungen“, sagte Innenminister Ralf Jäger.
Ahmad Abdulaziz Abdullah A. war die zentrale Figur des Netzwerks.
Der Iraker nennt sich auch „Abu Walaa“ und bekennt sich offen zum sogenannten „Islamischen Staat“.
Der 32-Jährige ist bereits bei zahlreichen salafistischen Veranstaltungen als Redner aufgetreten. Die Mitbeschuldigten Hasan C. (50) und Boban S. (36) hatten die Aufgabe, Gleichgesinnte und Ausreisewillige in der arabischen Sprache und salafistischen Lehre zu unterrichten.
Damit sollten die Grundlagen für eine zukünftige Tätigkeit im sogenannten „Islamischen Staat“ gelegt werden. In mindestens einem Fall schleuste das Netzwerk einen jungen Mann mit seiner Familie in die Gebiete des sogenannten IS nach Syrien.
Weiter zu: IS-Unterstützer festgenommen
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE