Polizeiinformation zu vermisstem Jungen aus Uelzen / Update: Junge ist wieder da!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Update! Die Mutter hat soeben (12:10 Uhr, 22.06.2015) bekanntgegeben:

image

********[***] IST WIEDER DA*********
*** wurde von Passanten ausserhalb von Uelzen aufgegriffen mit einem älterem Mann und der Polizei uelzen übergeben…Ich danke allen vielmals für die Energie und Bereitschaft bei der Suche zu helfen…..Bitte teilt diesen Beitrag weiträumig,damit alle es wissen..Ich danke euch

Die Mutter hat gleichzeitig auf Facebook völlig richtig gehandelt und die Suchmeldung gelöscht, so dass sie nicht weiter verteilt wird.

Sollte jemand einen Re-Upload der Meldung getätigt haben, so sollten diese Personen die Suchmeldung auch entfernen.

Um diese Meldung ging es: Seit Sonntagmorgen (21.06.2015) wurde die Suchmeldung zu einem Jungen aus Uelzen nahezu 200.000fach geteilt.

In dieser gibt eine Mutter bekannt, dass sie ihren Sohn vermisst, welcher über Nacht verschwand und einen Brief hinterlassen hat.

image

Inhalt der Statusmeldung lautet:

Suche meinen Sohn ****…
Er ist letzte Nacht zwischen 23 Uhr und 6 Uhr verschwunden…
Er hat einen Brief hinterlassen und ist vermutlich bei einem *** (ca.60 Jahre alt).
Hat vermutlich eine rote Hose an…
Raum uelzen..
Bei Informationen bitte bei der örtlichen Polizei Uelzen melden oder bei Familie *** *****

Mittlerweile wurde diese Meldung auch durch ein regionales Newsportal veröffentlicht, so dass in der Region Lüneburg gesucht wird.

Verschwinden des Jungen: kein Fake!

Wir haben direkt mit der Polizei sprechen können und die Polizei geht aufgrund bisheriger Erkenntnisse davon aus, dass hier kein Gewaltverbrechen oder strafrechtlicher Hintergrund vorliegt.

Mittlerweile gibt es auch eine offizielle Erklärung:

POL-LG: ++ Kind von zu Hause abgehauen ++ Brief hinterlassen ++

Lüneburg (ots) – Uelzen – Kind von zu Hause abgehauen – Brief
hinterlassen

Ein in der Nacht von Zuhause „abgehauener“ Junge beschäftigt
aktuell die Uelzener Polizei. Die Mutter des 10-Jährigen hatte sich
am 21.06.15 an die Polizei gewandt, da ihr Sohn in der Nacht zum
21.06. die gemeinsame Wohnung verlassen hatte. Der Junge ließ einen
handschriftlichen Brief zurück, indem er angab, sich bei einem „Super
Partner“ aufzuhalten. Er werde sich regelmäßig melden. Überprüfungen
von möglichen Anlaufadressen oder Bezugspersonen des Jungen verliefen
ohne Erfolg. Umfeldermittlungen der Polizei ergaben jedoch, dass der
Junge, der wenig soziale Kontakte hat, bereits seit geraumer Zeit zu
einem älteren Mann hat, mit dem er in der jüngsten Vergangenheit auch
in der Öffentlichkeit gesehen wurde. Die weiteren Ermittlungen zum
aktuellen Aufenthalt des Jungen dauern an. Ein strafrechtlicher
Hintergrund bzw. ein Gewaltverbrechen halten die Ermittler nach
aktuellem Sachstand derzeit für wenig wahrscheinlich.

Personen, die den Jungen seit dem 21.06. gesehen haben, werden
gebeten sich mit der Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-215, in Verbindung
zu setzen.

OTS: Polizeiinspektion Lüneburg
newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/59488
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_59488.rss2

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle

Nachzulesen auch auf

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/3052685


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama