ProfilViewer versteckt sich nun auch hinter einem YouTube Link
Autor: Tom Wannenmacher
Mittlerweile sollte es sich doch allmählich herumgesprochen haben, dass es auf Facebook keine Anwendungen gibt welche einem sagen kann wer und wie oft das eigenen Profil angesehen hat. Die Postings mit dem Inhalt "WOAH! Mein Profil wurde ALLEIN HEUTE XX mal angesehen und ich kann sehen, dass ich ziemlich viele Beobachter habe. LOL! Finde hier heraus wer Dich beobachtet:" sind schon seit Monaten unterwegs! Nun gibt es aber eine neue Variante. Zwar ist der Inhalt noch immer der gleich ABER unter dem Posting befindet sich nun ein YouTube Video! Wir denken, dass die Betrüger dies deswegen gemacht haben da man "YouTube" mehr vertraut als anderen Links- außerdem haben geteilte Links zumeist auch ein Vorschaubild und das wirkt gleich einmal viel mehr! Nur man muss hier besonders aufpassen denn hinter dem vermeintlichen YouTube Link verbirgt sich ein KurzUrl zu einer ganz anderen Seite!
So sieht das Posting aus:
Im ersten Moment denkt man es sei ein "geteiltes" YouTube Video! Nur wenn man mit der Maus über den Titel (Link) fährt kann man in der Statusleiste des Browsers erkennen, dass dies kein YouTube Link ist sonder ein Kurz-Url zu "bit.ly"
Klickt man jedoch auf diesen Link wird man NICHT auf YouTube geleitet sondern man landet bei profil-checker.co.uk
Damit das ganze vertrauenserweckend aussieht wird DEINE STADT (in unserem Falle VIENNA) sowie ein Profilbild eines deiner Freunde angezeigt.
Im Vordergrund macht sich ein weiteres Fenster auf wo man zu den bereits bekannten "Gewinnspielen" kommt!
Dahinter verbirgt sich (wie immer) eine Abofalle!
Die Betrüger lassen sich immer wieder etwas neues einfallen! Bis dato war es so dass man "YoutTube" Links Vertrauen schenken konnte aber durch diese neue Masche muss man nun auch bei offensichtlichen "YouTube" Links aufpassen!
Bevor Ihr etwas klickt schaut Euch immer den URL in der Statusleiste an ob der auch ident ist mit dem LinkUrl im Posting!
Richtig: (Der URL verweist auf mimikama.org und auch in der Statusleiste erkennt man den URL auf mimikama.org)
Fake: (Der URL verweist auf youtube.com aber in der Statusleiste steht bity.ly…"
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE