Rasierklingen auf dem Spielplatz: eine aufgewärmte Wahrheit
Autor: Tom Wannenmacher
Ein Bild aus dem Jahre 2014 verunsichert im Moment etliche Nutzer!
Das Bild / die Bilder stammen jedoch nicht aus Mitteleuropa, sondern aus Illinois (USA). Der Statusbeitrag selbst wurde bereits im Jahre 2014 veröffentlicht, erlebt aber aktuell, warum auch immer, erneut einen Aufschwung, wie man an den aktuellen Kommentaren erkennen kann. Auch einer unserer ersten Berichte zu diesem Thema wurde bereits gepostet.
Woher stammte der eigentliche Beitrag?
Berichtet hat darüber am 26.3.2014 die Seite www.fox43.com. Diesen Vorfall gab es tatsächlich und ein 2 Jahre altes Mädchen hat sich an solchen Rasierklingen verletzt.
Verweis: Toddler hurt by razor blades glued to playground equipment in Illinois
sowie: Parents of toddler cut by razor blades in park say culprit “sick” and “psychotic”
Ergebnis
Das von dem User veröffentlichte Bild stammte NICHT von einem SPIELPLATZ im DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM. Das Bild stammte von einem Spielplatz in Illinois (Amerika).
Auch wenn dieses Bild nicht aus dem deutschsprachigen Raum stammte, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es so einen Vorfall im Februar 2014 auch in Deutschland gegeben hat.
Auf einem Spielplatz im Dürener Ortsteil Rölsdorf entdeckte eine Anwohnerin rasierklingenartige Messer in einem Spielgerät und alarmierte prompt den Dürener Servicebetrieb. Die ausgerückten Mitarbeiter stellten erschrocken fest, dass ein bislang unbekannter Täter ca. 6 Teppichmesserklingen in verschiedene Rillen eines Klettergerüsts gesteckt hatte.
Wir haben darüber berichtet –> https://www.mimikama.org/allgemein/rasierklingen-auf-drener-spielplatz-kein-fake/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE