Falsche Rauchmelder-Kontrolleure?
Autor: Tom Wannenmacher
“Wir bekamen gerade Meldung intern von der Feuerwehr …es sind Leute unterwegs , die sich von Haus zu Haus durcharbeiten und kontrollieren wollen , ob die jetzt seit Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder vorhanden sind…nicht rein lassen und Polizei rufen…eine organisierte Verbrecher Bande !!!!!!”
Veröffentlicht wurde o.a. Screenshot am 15.10.2016.
Aber Moment. Da war doch schon mal was!
“Blättern” wir doch einmal zurück. Es war Anfang des Jahres, als wir genau über dieses Thema schon einmal berichtet haben. Da hieß es:
Aus allen Kanälen tropft die Warnung vor Betrügern, die sich als Feuerwehrleute ausgeben, von Haus zu Haus gehen und vorgeben, Rauchmelder überprüfen zu wollen.
Der Polizei wurde noch kein solcher Vorfall konkret gemeldet, dennoch sind sich alle Verbreiter der Nachricht einig: das kann doch nur geschehen, um das Haus auszuspionieren um dort einzubrechen.
Über die meisten der verfügbaren Internetmedien wird diese Meldung gesteuert und geteilt. Die „Tatorte“ sind gleichzeitig nicht gerade in Überall, aber doch immerhin in fast überall.
Die Liste derer, die die Warnung weitergeben, liest sich wie das Who-is-Who renommierter Bevölkerungsgruppen. Jeder „teilt“, wie das heute heißt, jeder warnt, aber keiner weiß, wo tatsächlich etwas passiert ist. Auch die polizeilichen Nachforschungen nach dem Urheber der Warnung blieben bislang ohne jeden Erfolg.
Viele können noch den direkten Kontakt benennen, aber irgendwann verliert sich die Spur, wie sich das für einen Fake gehört, im Sande; oder um im Bilde zu bleiben, auch im Rauch.
Nun handelt es sich bei diesem Fake nicht um einen ganz schlimmen Inhalt, da haben wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten viel leidvollere Erfahrungen gemacht.
Und Menschen auf diese Art und Weise daran zu erinnern, dass sie niemanden ins Haus lassen sollen, den sie nicht kennen, ist ja im Ergebnis wenigstens nicht ganz verkehrt.
Deshalb an dieser Stelle noch einmal ganz deutlich: es gibt keine Überprüfungen, ob die vorgeschriebenen Rauchmelder installiert sind oder nicht.
Aber die Rauchmelder leisten beste Dienste, also: wo sie noch fehlen, bitte einbauen. Auch ohne Kontrolldruck.
Und tauchen dann doch mal die hier so viel zitierten falschen Überprüfer auf ist eine Verständigung der Polizei auch in der heutigen Zeit noch immer zielführender als eine Textmeldung zu versenden, die man auch wieder nur von irgendwoher beklommen hat.
Auch wenn der Absender noch so vertrauenswürdig ist, denn auch dessen Vertrauen könnte missbraucht worden sein.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE