Aufgeklärt: Der schwarze Rauchring über der Schweiz
Seit Tagen wird gerätselt: Im luzernischen Ettiswil in der Schweiz war ein mysteriöser schwarzer Ring zu sehen.
Ein Rauchring über der Schweiz sorgte für Rätselraten. Nicht nur Seiten wie 20min berichteten darüber, auch wir bekamen Videos und Bilder von dem seltsamen Ring am blauen Schweizer Himmel zugesandt.
Hier ein Screenshot aus einem verbreiteten Video mit dem Ring:
Zwischen 20 und 21 Uhr soll dieser Ring am 24. Juli über Ettiswil zu sehen gewesen sein.
[mk_ad]
Natürlich oder künstlich?
Laut dem Meteorologen Klaus Marquardt von Meteonews sei der Ring nicht natürlich, sondern eindeutig menschengemacht, er würde auf ein pyrotechnisches Handeln wetten.
Urs Corradini, Präsident der Schweizerischen Koordinationsstelle Feuerwerk, erwidert jedoch, dass es nichts mit Feuerwerk zu tun habe. Auch Feuerwerksexperte Alain Stucki sagt, es gäbe kein ihm bekanntes käufliches Produkt, das einen solch grossen, geschlossenen Ring machen könnte.
Vladi Barrosa, Sprecher bei der Flugsicherungsgesellschaft Skyguide, hat ebenfalls keine Erklärung für den Rauchring; auf dem Radar sei der Ring nicht zu sehen gewesen – was auch logisch ist, da ein Radar nur Luftfahrzeuge, keinen Rauch erfasst.
Und wodurch entstand der Rauchring nun?
Uns begegneten solche Rauchringe bereits im August 2016, damals sah man einen solchen Rauchring über Meckenheim. Das Bundeskriminalamt klärte es selbst auf: Es handelte sich um einen zufällig entwickelten Rauchring während technischer Versuche des BKA mit Rauchentwicklung.
Jener Ring über Ettiswil entstand jedoch mit purer Absicht: Nach Recherchen von 20min bastelte ein 22-jähriger zusammen mit zwei Freunden eine abenteuerliche Apparatur:
An den Auspuff eines alten Traktors schraubten sie ein 2-Zoll Rohr. In das Rohr wurde eine Zündkerze eingebaut. Zudem wurde ein Staudruckventil angebracht, am Auspuff selbst noch ein Ventil, damit nichts in den Motor zurückläuft. In das Rohr ließen sie dann ein Benzin-Öl Gemisch hinein und zündeten dies mit der Zündkerze an.
Beim zweiten Versuch waren die Windverhältnisse dann so perfekt, dass jener überdimensionaler Rauchring entstanden ist. Ein dritter Versuch scheiterte aber genauso wie der erste Versuch.
[mk_ad]
Fazit
Weder ein unnatürliches Wetterphänomen, noch eine Nachricht von Außerirdischen oder Projekt HAARP (wie so manche vermuten), sondern einfach nur eine Bastelei von drei jungen Männern.
Wenn also demnächst mal wieder ein schwarzer Rauchring in der Schweiz zu sehen ist: Da spielen drei junge Männer mit einem umgebauten Traktor!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE