Reiterin mit WhatsApp geortet
Düsseldorf: Reiterin mit medizinischem Problem kann ihren Standort mit WhatsApp an die Leitstelle senden.
Am Donnerstag war eine ca. 60 jährige Reiterin im Hassler Forst unterwegs, als sie ein medizinisches Problem bekam.
Da sie auf einem Reitweg unterwegs war, konnte sie dem Disponenten der Leitstelle keine genaue Angabe über ihrem Standort machen.
Geistesgegenwärtig griff man auf die WhatsApp-Funktion ihres Handys zurück. Mit WhatsApp konnte sie dem Disponenten eine Standortinformation zusenden.
Mit dieser Information konnte ein Notarztwagen und ein Rettungswagen zu der angegebenen Position entsandt werden. Der weitere Weg zu der Patientin gestaltete sich weiterhin schwierig, da die Wege dort nicht für Einsatzfahrzeuge befahrbar waren.
Die Besatzungen der Rettungsmittel mussten die weitere Strecke, von ca. 500 Metern, zu Fuß zurücklegen.
Bei der Patientin eingetroffen konnte dann entsprechende Hilfe geleistet werde.
Die Patientin wurde mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE